PAW bringt neue Generation auf den Markt

25.04.2025 | Heizung

Mit dem ComBloC hat PAW eine neue Generation von Pumpengruppen im Angebot, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in der Heizungs- und Frischwassertechnik optimiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad und die steckerfertige Technik gehen Montage und Inbetriebnahme schnell und kostengünstig vonstatten.

Der langlebige Werkstoff des ComBloC garantiert gute Isolationseigenschaften, geringe Wärmeverluste und niedrige Wärmeausdehnung. Das schlagzähe Material ist recycelbar, kondensat- und korrosionsbeständig sowie besonders leicht. Dank des geringen Gewichts und des hohen Vorfertigungsgrades lässt sich die Pumpengruppe im Handumdrehen installieren.

Optional ist der ComBloC mit einem automatischen Verteilerabgleich erhältlich. Er lässt sich zudem mit dem MCom-System ergänzen, sodass er an Kesselregelungen, Gebäudeleittechnik und Smart-Home-Systeme angebunden werden kann. Das eröffnet eine Vielzahl von Vorteilen: zum Beispiel einen automatischen hydraulischen Abgleich auf dem Verteiler und einen konstanten Differenzdruck. Damit ergeben sich im laufenden Betrieb hohe Energie- und Kosteneinsparungen. Auch eine Pumpenregelung über PWM-Signal, Temperaturmessungen und die Regelung der Vorlauftemperatur sind über MCom möglich. Per Datenbus-Anbindung an alle gängigen Regelsysteme können Fehler- und Servicemeldungen automatisch weitergeleitet werden.

Alle Informationen zu PAW-Produkten sind auf der Website (https://www.paw.eu/) zu finden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.