Um den globalen Markt für Biobrennstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energie geht es im nächsten Pfeifer Talk am 16. April.
© Pro Pellets Austria
Die gesellschaftlich und wirtschaftlich einschneidenden Ereignisse der letzten Jahre gingen auch am Pelletmarkt nicht spurlos vorbei. Zunächst stiegen die Preise durch Corona, den Ausbruch des Ukraine-Kriegs und die vorangetriebene Energiewende steil nach oben, ehe Mitte 2023 in der gesamten DACH-Region eine rückläufige Bewegung einsetzte, die bis dato anhält. Wie geht nun die Pelletbranche mit dem großen Kostendruck um? Werden trotz Bauflaute genügend Pelletheizungen verkauft, um die Nachfrage künftig hochzuhalten? Und wie sieht es jenseits von Europa mit den Produktionskapazitäten und Einsatzmöglichkeiten von Pellets aus? Antworten und spannende Einblicke in die Welt der Biobrennstoffe liefert der nächste Pfeifer Talk am 16. April.
Zum Referenten
DI Dr. Christian Rakos, Präsident der World Bioenergy Association, kennt den globalen Markt für Biobrennstoffe wie kein Zweiter. Der studierte Physiker hat sich sein ganzes Berufsleben mit der Nutzung erneuerbarer Energie befasst, zunächst am Institut für Technologiefolgen Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dann bei der Österreichischen Energie Agentur und bis vor kurzem als Geschäftsführer des österreichischen Pelletverbandes. In seinem Vortrag beim Pfeifer Talk präsentiert Rakos aktuelle Zahlen und Ausblicke auf die globale Pelletproduktion, den Verbrauch und die Versorgungslage für private und industrielle Nutzung. Auch Themen wie energieeffizientes Kochen mit Biomasse in Indien und Afrika werden angesprochen.
Antworten und spannende Einblicke in die Welt der Biobrennstoffe liefert der nächste Pfeifer Talk am 16. April mit Dr. Christian Rakos. Bildnachweis
Informationen zum Event & Anmeldung:
Was: Pfeifer Talk über aktuelle Entwicklungen im Bereich Biobrennstoffe
Wann: Dienstag, 16. April 2024 von 16.00 – 17.00 Uhr
Wie: Online via Zoom. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortet der Referent gerne Fragen aus dem Publikum.
Hier geht’s direkt zur Einladung inklusive Anmeldelink.