Präsentation statt Demonstration

29.03.2021 | News

Der Energy Globe 2021 zeigt die besten Umweltprojekte aus 189 Ländern.

189 Projekte wurden heuer zum 22. Energy Globe Award eingereicht. So gibt es kaum ein Thema, für das nicht eine Lösung aufgezeigt wurde.
Wichtig ist nun, diese Lösungen für unsere Umwelt aufzuzeigen, bekannt zu machen und Konsumenten und die Wirtschaft zum aktiven Mitmachen zu motivieren.
Das war schon immer das Ziel von Energy Globe, nicht gegen etwas zu sein, nicht zu demonstrieren, sondern aufzuzeigen wie jeder selbst aktiv Lösungen für unsere Umwelt umsetzen kann.
Mehr als 2000 Projekte wurden für heuer eingereicht, die nun von den Experten und der Jury unter dem Vorsitz von Maneka Gandhi bewertet werden.
Die Kriterien sind: Auswirkungen für die Umwelt, Kosten – Nutzen, Innovation und Multiplizierbarkeit.
Schwerpunkte dieser umfassenden Initiative aus Oberösterreich, die sogar von der EU als einzigartig bezeichnet wurde sind heuer, Maßnahmen gegen die Verödung von fruchtbarem Land, wie kann man den Trinkwasser- und Energiebedarf optimieren, nachhaltige Lebensmittel, Müllvermeidung und die Reduktion von Emissionen.
Die Verleihungen erfolgen dann im zweiten Halbjahr in Österreich in allen Bundesländern, in allen 189 teilnehmenden Ländern, sowie als Energy Globe World Award. All dies wird von Energy Globe in Zusammenarbeit mit Advantage Austria, den Außenhandelsstellen der Österreichischen Wirtschaftskammer und UNIDO umgesetzt.

Informationen
energyglobe.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.