Punkten bei Umbauten

18.10.2016 | News, Sanitär

Dem Sportverein „Turbo-Schnecken“ bot sich die Möglichkeit für ein eigenes Sport- und Vereinszentrum in einer über 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Maschinenfabrik. Neben organisatorischen und architektonischen Höchstleistungen glänzt das Projekt nun u.a. dank der Schell-Sanitärausstattung.

Die Eröffnung des Schneckenhauses fand 2014 statt. Der Anspruch an Gastfreundschaft und Gemeinschaft zeigt sich auch in den Sanitärräumen. Die Vereinsfarbe Rot wurde dezent, aber wirkungsvoll eingesetzt, Extras wie Haartrockner sorgen für besonderen Komfort. Bei der Wahl der Armaturen wurde auf Qualität, Funktionalität und Design geachtet. An den Waschtischen sorgt die Selbstschluss-Armatur "Puris SC" für Hygiene und einen sparsamen Wasserverbrauch ohne Einschränkung bei der Nutzung. Ein leichtes, kurzes Antippen der glatten Gehäuseoberkante genügt und sofort fließt das Wasser. Die funktionssichere Selbstschluss-Ventiltechnik innerhalb der robusten Kunststoff-Kartusche bestimmt die Wasserlaufzeit. Ohne Demontage der Kartusche ist die Laufzeit des Wassers von oben zwischen ca. 5 und 30 Sekunden einstellbar. In den Duschräumen kam die Armatur "Linus SC" als Vorwand-Duschpaneel zum Einsatz.
Schell hat es speziell für die Renovierung stark beanspruchter Duschanlagen sowie für den nachträglichen Duscheinbau entwickelt, der keine größeren Veränderungen erfordert. Das Duschelement verfügt über eine Selbstschlussfunktion und einen Thermostat mit integrierter Warmwassersperre bei 38 °C. Durch Drehen des separaten Temperatur-Reglers wählt der Nutzer die gewünschte Wassertemperatur, der Thermostat hält sie konstant.
Lesen Sie den ungekürzten Projektbericht ab Seite 30 der aktuellen Ausgabe 10/2016!

Die ästhetische Formensprache von Puris SC unterstreicht das zeitlose Sanitärraumkonzept. Credit: Schell
Die Waschtischablage in intensivem Rot verleiht diesem Sanitärraum einen ebenso aufregenden wie reizvollen Look. Credit: Schell

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.