Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 55 Prozent. Um diesen Wert überall sicherzustellen, bedarf es gerade in großen Objekten einer optimalen Planung. Credit: Merlin
Schachermayer ist ein europaweiter Großhandelspartner für die holz- und metallverarbeitende Industrie. In der Beratungswelt in Linz wurde nun ein Luftbefeuchtungssystem von Merlin Technology installiert. "In unserer Beratungswelt ist sehr viel Holz verbaut, die Luft war extrem trocken", erklärt Bernhard Hofer, Detailverkaufsleiter bei Schachermayer, die Grund-herausforderung. Zu trockene Luft ist zudem ungesund für die Atemwege und kann Haut oder Schleimhäute reizen. Mit den Systemen "Alpha" und "Core" von Merlin werden nun konstant 50 Prozent Luftfeuchtigkeit im gesamten Ausstellungsbereich erreicht. Das ist besser für die Materialien und die eingesetzten Maschinen, aber vor allem auch für die Kunden und Mitarbeiter.
Die eingesetzten Produkte
In Linz kommen die Merlin-Luftbefeuchtungssysteme "Alpha" und "Core" zum Einsatz. Diese Systeme sind immer dann die richtige Wahl, wenn Räume direkt befeuchtet werden sollen. Das aufbereitete Wasser wird über ein Hochdruckleitungsnetz zu innovativen Befeuchtermodulen mit Micro-Drop-Technologie geleitet. Diese Module sind an der Decke oder an der Wand montiert, von dort wird das Wasser, feinst zerstäubt, in den Raum abgegeben. Zentrale Steuereinheiten regeln auf Basis von Feuchtesensoren die Lauf- und Pausenzeiten für die Luftbefeuchtung. Jedes Merlin-Luftbefeuchtungssystem wird exakt nach den gegebenen Bedürfnissen geplant und kann in bestehende Räume integriert sowie im Bedarfsfall auch erweitert werden. Die "Core"-Luftbefeuchtungsanlage ist das Kernsystem von Merlin und kann vom Kunden auf Wunsch auch selbst montiert werden. Aufbereitetes Wasser wird durch eine ölgeschmierte Hochdruckpumpe verdichtet und über ein Hochdruckleistungsnetz zu den einzelnen Zonen gefördert. Eine zentrale Steuereinheit dient zur Regelung der Lauf- und Pausenzeiten des Befeuchtungsvorgangs. Feuchtesensoren übermitteln den aktuellen Wert der Luftfeuchte.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 52 der aktuellen Ausgabe 6/2017!