Qualität und Design bleiben zeitlos

24.05.2023 | News

Redakteur Manfred StroblFoto: Dolfi MayerDer Trend in Sanitärräumen ist schwarz, weiß, grau, Naturtöne, bunt, Holz, Metall, Glas, Materialmix … Na, was eigentlich? Schön ist, was gefällt, was der Kunde will und was sich verkaufen lässt. Und vor allem: Qualität und Design sind zeitlos schön. Das Klientel ist breit gestreut. Es sind zum Glück nicht nur die sogenannten „Best Ager“ – mit einem Lebensalter von über 50 –, die bedient werden wollen und die sich endlich einmal ein schönes Bad leisten […]

Der Trend in Sanitärräumen ist schwarz, weiß, grau, Naturtöne, bunt, Holz, Metall, Glas, Materialmix … Na, was eigentlich? Schön ist, was gefällt, was der Kunde will und was sich verkaufen lässt. Und vor allem: Qualität und Design sind zeitlos schön. Das Klientel ist breit gestreut.

Es sind zum Glück nicht nur die sogenannten „Best Ager“ – mit einem Lebensalter von über 50 –, die bedient werden wollen und die sich endlich einmal ein schönes Bad leisten können. Immer mehr junge Menschen verfügen über genügend Qualitätsbewusstsein, Lebensstil und vor allem auch über die erforderlichen ­finanziellen Mittel, um sich qualitativ hochwertige Sanitärräume ganz nach ihrem Geschmack anzuschaffen. Völlig klar, dass 20-Jährige andere Wünsche haben als ältere Kundinnen und Kunden. Ein Familienbad hat andere Ansprüche zu erfüllen als der Sanitärraum eines älteren Menschen. Obwohl Wohnungen vielfach sehr schnell gewechselt werden, ist es bei der Badgestaltung kein Fehler vorauszudenken. Barrierefreiheit ist auch für junge Menschen recht bequem und kann vor allem im fortgeschrittenen Alter die Wohnqualität wesentlich verbessern. Und das ohne finanziellen Mehraufwand – vorausgesetzt, es wird rechtzeitig daran gedacht.

Gute Beratung bzw. Planung bei Sanierung und Neubau sind wichtige Faktoren für dauerhafte Investitionen. Das Angebot ist vielfältig, der Fachhandel und das Fachhandwerk helfen ihren Kunden, ihre individuellen „Goldkörner im Treibsand der Informationen und Produktvielfalt“ zu finden. Nicht nur bei Sanitärausstattungen, auch bei Heizung, Lüftung und Warmwasseraufbereitung präsentieren Komplettanbieter aufeinander abgestimmte Systeme, welche – ganz nach Bedarf – modulartig zusammengestellt werden können. Wärmepumpen erleben seit Jahren einen Höhenflug. Die Integration von Solarthermie und Photovoltaik ist Stand der Technik, und plötzlich wird die PV-Elektro-Fußbodenheizung im Bad zu einer umweltfreundlichen Investition. Wir als Gestalter Ihrer Fachzeitschrift möchten einen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten und wünschen: Viel Freude beim Lesen!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.