Rainalter als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

07.02.2024 | News

„Das Familienunternehmen Rainalter vereint seit seiner Gründung Kompetenz mit Innovation. Der vielfach prämierte Bäderprofi wird nun zu Recht für seine Vorbildwirkung ausgezeichnet. Wir gratulieren zur Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb!“ so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, bei der Zertifikatsübergabe.

Der Tiroler Branchenführer und Komplettbad-Anbieter ist neu-zertifizierter österreichischer Leitbetrieb.

Familienunternehmen mit Innovationskraft

Seit 1966 steht der Betrieb für hohe Qualität und Service. Durch Offenheit für neue Technologien und Trends hat sich Rainalter permanent weiterentwickelt. „Wir freuen uns nun besonders über die Auszeichnung als herausragendes Unternehmen der österreichischen Wirtschaft. Diese bestärkt uns in unserer Vorreiterrolle, die wir weiterhin verantwortungsvoll wahrnehmen werden“, äußert sich Andreas Maurer-Weinold, Inhaber und Geschäftsführer Rainalter, bei der Verleihung stolz und ergänzt: „Wir wünschen uns einen regen Austausch mit anderen Leitbetrieben. Besonders möchten wir dabei unsere Expertise zu Family Business, Digitalisierung und ökologischer Verantwortung einbringen.“

Wohlfühlwelten vom Profi-Installateur

Rainalter hat sich von einem kleinen Installationsbetrieb aus Landeck zum Branchenführer in Westösterreich entwickelt. Der Komplettbad-Anbieter wurde bereits mit dem international renommierten Interieur-Award ausgezeichnet. Ob für Hotellerie oder Privatbereiche, Rainalter lässt neue Wohlfühlwelten entstehen. Nicht nur Kunden werden bei Rainalter bestens betreut, auch das Wohl der Mitarbeiter liegt dem Unternehmen am Herzen. Diese dürfen sich beispielsweise über Work-Life-Balance-Angebote, Weiterbildungs- und Teambuilding-Maßnahmen sowie flexible Arbeitszeiten freuen.

Mehr Informationen unter leitbetriebe.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.