Regenwasser und Abwasser – bei Mall gut aufgehoben

13.03.2024 | News

Mall auf der IFAT: Ein Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts ist die Baumrigole ViaTree als Baustein der Schwammstadt, die in Innenstädten mit den anderen Mall-Lösungen zur Nutzung, Behandlung und Versickerung von Regenwasser kombiniert werden kann.

Mall präsentiert sich darüber hinaus aber auch als Systemanbieter für den Umgang mit wassergefährdenden Flüssigkeiten und unterschiedlichen Abwasserzusammensetzungen.

Mit blau-grün-grauer Infrastruktur soll in Städten die natürliche Wasserhaushaltsbilanz wiederhergestellt werden. Mall zeigt verschiedene Elemente: die Baumrigole ViaTree zur optimalen Versorgung von Stadtbäumen, den Substratfilter ViaPlus zur Regenwasserbehandlung und den Sickertunnel CaviLine. Passend zum Thema erscheint zur IFAT auch die 10. Auflage des von Klaus W. König herausgegebenen Ratgebers Regenwasser mit den neuesten Fachthemen der Siedlungswasserwirtschaft.

Im Umgang mit wassergefährdenden Flüssigkeiten verdeutlicht ein Funktionsmodell, wie anfallende Flüssigkeiten von Flächen ab- und umgeleitet und dann entweder in einer Abscheideranlage behandelt oder sicher aufgefangen werden – mit individuellen Systemlösungen aus einer Hand. Ebenfalls neu: Das Feststofftrennsystem LevaPart; ein Komplettsystem, das grobe Feststoffe vom Abwasser trennt und so jederzeit einen verstopfungsfreien Transport gewährleistet.

Das neue Feststofftrennsystem LevaPart dient zur Abwasserentwässerung von Gebäuden mit einem großen Personenkreis.
Mit den Mall-Lösungen für die Schwamm- stadt kann Regenwasser am Ort des Anfalls gesammelt, genutzt, verdunstet und versickert werden.

Mehr Informationen unter: mall-umweltsysteme.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.