Riesenstimmung bei Windhager Oktoberfest

22.09.2015 | News

Zahlreiche Gäste folgten auch heuer wieder der Einladung zum Windhager Oktoberfest. Rund um die Heiz-Erlebniswelt wurde zünftig gefeiert, gut gegessen und umfassend zum Thema Heizen informiert.

"Ozapft is" hieß es am vergangenen Freitag in der Heiz-Erlebniswelt in Seekirchen. Mit mehr als 500 Besuchern feierte Windhager bereits zum zweiten Mal das Oktoberfest. Ganz wie beim Münchner Original ging es dabei wieder richtig zünftig zu. Im Festzelt vor der Firmenzentrale servierten die Windhager Mitarbeiter jede Menge gratis Weißwürste, Bier und Brezen. Dazu lieferten die Untersberger Nachtschwärmer stimmungsvolle Oktoberfest-Musi. Auch die kleinen Gäste hatten in der Hüpfburg ihren Spaß. Als besondere Attraktion gab es für die Festgäste allerlei feine Schmankerl von regionalen Herstellern zum Verkosten: feine Käse-Spezialitäten, selbstgemachte Räucherwürste sowie hausgemachte Suppen, die nach der Fünf Elemente TCM-Küche zubereitet werden. Edle Weine, Most und selbst gebrannte Schnäpse sowie frisch gebackene Bauernkrapfen rundeten das kulinarische Angebot ab.
Wenn Windhager feiert, darf natürlich auch das Thema Heizen nicht zu kurz kommen. In der Heiz-Erlebniswelt konnten sich die Besucher fachmännisch beraten lassen und das aktuelle Windhager Kessel-Sortiment kennenlernen. Als Dankeschön dafür gab es für jeden Interessenten einen 200-Euro Gutschein. Reger Andrang herrschte auch am Stand des Salzburger Energieberaters, wo man sich wertvolle Heiz- und Energiespartipps holen und sich über die aktuellen Förderungen informieren konnte.

Die Untersberger Nachtschwärmer sorgten für zünftige Oktoberfest-Stimmung. Credit: Windhager
Ein Prosit auf das gelungene Fest: Stiegl Bierbrauer Max Höllbacher (links) mit Windhager Schulungsleiter Richard Zimmerebner (rechts). Credit: Windhager

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.