Schnellste Retourwarenabwicklung

28.08.2015 | News

Für alle, die aus welchen Gründen auch immer, schon einmal bestellte Ware zurückgeben wollten, ist die unkomplizierte und nervenschonende Abwicklung der Retournierung spätestens ab diesem Zeitpunkt ein wichtiges Kriterium für weitere Bestellungen.

"Bei täglichem Warenverkehr wie zwischen uns und unseren Geschäftspartnern, kommt dieses Kriterium noch wesentlich stärker zum Tragen", erklärt Prok. Hubert Doppelbauer, Logistikleiter bei Holter, warum dieser Bereich des Lieferservices sehr hohen Ansprüche gerecht werden muss. Retourwarenabwicklung in nur fünf Tagen Die Retourgabe leitet der Kunde ganz einfach über das Holter-Online Kundenportal in die Wege. Lediglich fünf Tage benötigt der Welser Sanitär- und Heizungsgroßhändler von der Rückgabe der Ware bis zur Ausstellung der dadurch fälligen Gutschrift an den jeweiligen Kunden. Wobei häufig keine Gutschrift mehr ausgestellt werden muss, weil durch die schnelle Abwicklung der Rücknahme die betroffene Ware in der übermittelten Rechnung schon nicht mehr aufscheint. Gründe, weshalb eine Ware zurückgegeben wird, gibt es viele. Ähnlich wie bei privaten Bestellungen entfällt auch bei den Installateurpartnern der Großteil, nämlich über 80 Prozent auf Ware, die zwar bestellt wurde, aber doch nicht benötigt wird. Erst dann folgen andere Ursachen wie Mängel, Beschädigungen oder Falschlieferungen. Rund 900 Artikel finden so täglich wieder den Weg zurück zu Holter, wo nur eingehend geprüfte Ware wieder im Lager landet. "Um Fehler zu erkennen, diese den Mitarbeitern bewusst zu machen und sie künftig zu vermeiden, ist in den Prozess der Retourwarenabwicklung ständig unsere Qualitätssicherung eingebunden", so Doppelbauer. Auch wenn es sich bei den Retouren um Beschaffungsware handelt, zeichnet sich sein Unternehmen durch unkomplizierte Abwicklung aus. Österreichweit wird auch diese Ware auf kurzem Wege zurückgenommen. Holter kümmert sich um die Rückabwicklung mit den jeweiligen Lieferanten ohne dass den Kunden dadurch Verzögerungen z.b. bei der Gutschriftenausstellung entstehen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.