Seminar Komplexausbildung für Badverkäufer

Die Komplexausbildung erhöht die verkäuferische und gestalterische Kompetenz in Badberatung, -planung und -verkauf. Ebenso wird eine fundierte Basis im Bereich Produktwissen erarbeitet. Die Teilnehmer entwickeln eine praxisnahe Methodik für mehr Erfolg im Badgeschäft.
Verkaufstechniken und Rezepte, wie „man“ mit der einen oder anderen Situation umzugehen hat, helfen in der Praxis leider nicht allzu lange. Es ist vielmehr unser Menschenbild, das eigene und das des Gegenübers,das maßgeblich die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, bestimmt.
Ziele dieser Seminarreihe sind eine Steigerung des eigenen Bewusstseins in der Kommunikation und das Erkennen möglicher Stolpersteine, die einem Erfolg im Wege stehen könnten. Denn im Grunde ist es doch ganz einfach: Ein Kunde möchte ein Bad von uns – und wir möchten es ihm nur zu gerne verkaufen.

Seminargebühr
€ 950,– + gesetzl. MwSt. (inkl. Verpflegung während des Programms, zzgl. Übernachtungskosten zu Duravit-Sonderkonditionen). Die Module bauen aufeinander auf und können nur als gesamtes Programm gebucht werden.

2. Modul: 27.06.2022 – 01.07.2022
3. Modul: 24.10.2022 – 28.10.2022

Prüfung
24.11.2022 – 25.11.2022

Hier geht es zur Anmeldung

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.