Sicher bis 48 bar

17.05.2023 | Installationstechnik, News

Mit Streamline ACR Copper Press bietet SANHA jetzt in Kooperation mit Streamline ein neues Rohrleitungssystem auf dem europäischen Markt an. Die Pressfittings lassen sich für zahlreiche moderne Kühl- und Kälteanwendungen einsetzen, etwa Wärmepumpen oder VRF-/VRV-Systeme.

Zwei Sicken an jedem Ende der Fittings sorgen für doppelte Sicherheit und eine stabile, dauerhaft dichte Verbindung. Die speziell konstruierten HNBR-Dichtringe verfügen über ein besonders rundes D-Profil (DualSealTM) für ein Höchstmaß an Oberflächenkontakt und Abdichtung. Der exakt bemessene Abstand zwischen den beiden verpressten Dichtringen auf jeder Seite ergibt eine Sperrzone, die als weitere Barriere für die sehr kleinen Kältemittelmoleküle dient.
Drei voneinander unabhängige mechanische Presspunkte vor, zwischen und hinter den jeweiligen Sicken (Tri-LockTM) ergeben einen besonders hohen Widerstand gegen Auszugskräfte. Hinzu kommt die im Vergleich zu herkömmlichen Fittings größere Einstecktiefe. Auch sie verbessert die Stabilität der gesamten Verbindung. Alle Fittings werden in wiederverschließbaren Beuteln geliefert, um eine saubere Installation zu ermöglichen. Die eindeutige Kennzeichnung sowohl auf der Verpackung als auch auf den Fittings (blauer Schriftzug „ACR“ für Kälte) sowie die unverwechselbare Kontur beugen zudem Verwechslungen mit herkömmlichen Pressfittings vor.
Die Installation kann mit allen harten und geglühten (bis 7/8“) Kupferrohren umgesetzt werden. Ebenso sind alle aktuellen Kältemittel (für Anlagen bis 48 bar) zugelassen. Die Fittings stehen in den Abmessungen von ¼ bis 1 3/8 Zoll zur Verfügung, als Betriebstemperatur werden -40 bis +120 °C genannt. Gefertigt werden sie aus dem Werkstoff CU-DHP/CW0024A mit mindestens 99,9 % reinem Kupfer.

Die Pressfittings Streamline ACR Copper Press – leicht zu erkennen an ihrer doppelten Sicke – für die sichere Verbindung von Kälte- und Kühlkreisläufen bis 48 bar.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.