Sichere Verschlusslösung

30.05.2023 | News

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine innenliegende Stromversorgung für E-Bike-Akkus, Handys oder Laptops verfügen, aufgewertet. Die zweite Generation bietet größere und kleinere Schrankformate, eine Smart Lock-Funktion, welche Schließfachbuchungen über das Internet möglich macht sowie standardmäßige USB-C-Anschlüsse.

Die KEMMLIT powerBox ist noch flexibler geworden. Ab sofort stehen neben der bewährten neunfächrigen Standardausführung auch Varianten mit sechs oder zwölf Schließfächern pro Box zur Verfügung, die sich problemlos modular zu größeren Schrankwänden zusammenfügen lassen. Zudem bietet KEMMLIT für den Einsatz an nicht tragfähigen Wänden eine neu entwickelte Unterkonstruktion an. Neben dem Schlüsselsystem, mechanischen Zahlenkombinationsschlössern und klassischen Münzpfand- oder Kassierschlössern setzt KEMMLIT jetzt auch auf eine Bezahlvariante über Paypal, Visa oder Mastercard. Die sei notwendig geworden, so Bopp, denn für öffentlich zugängliche Schließfächer, etwa in in Behörden, sei die Ausgabe von Schlüsseln organisatorisch aufwendig. Neu ist außerdem die Möglichkeit, die KEMMLIT powerBox mit einer Smart Lock-Funktion auszustatten. Damit lassen sich die Schließfächer ganz einfach mit dem Handy buchen. „Auf die Smart Lock-Lösung sind wir ganz besonders stolz“, erklärt Key-Accountmanager Moritz Hipp und weist darauf hin, dass man für die Reservierung über das Internet keine App installieren muss. Ein beim Schrank platzierter QR-Codes führt auf eine Landingpage, auf der man nach einer kostenlosen Registrierung ganz unkompliziert ein Schließfach auswählen kann.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.