Sichere Verschlusslösung

30.05.2023 | News

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine innenliegende Stromversorgung für E-Bike-Akkus, Handys oder Laptops verfügen, aufgewertet. Die zweite Generation bietet größere und kleinere Schrankformate, eine Smart Lock-Funktion, welche Schließfachbuchungen über das Internet möglich macht sowie standardmäßige USB-C-Anschlüsse.

Die KEMMLIT powerBox ist noch flexibler geworden. Ab sofort stehen neben der bewährten neunfächrigen Standardausführung auch Varianten mit sechs oder zwölf Schließfächern pro Box zur Verfügung, die sich problemlos modular zu größeren Schrankwänden zusammenfügen lassen. Zudem bietet KEMMLIT für den Einsatz an nicht tragfähigen Wänden eine neu entwickelte Unterkonstruktion an. Neben dem Schlüsselsystem, mechanischen Zahlenkombinationsschlössern und klassischen Münzpfand- oder Kassierschlössern setzt KEMMLIT jetzt auch auf eine Bezahlvariante über Paypal, Visa oder Mastercard. Die sei notwendig geworden, so Bopp, denn für öffentlich zugängliche Schließfächer, etwa in in Behörden, sei die Ausgabe von Schlüsseln organisatorisch aufwendig. Neu ist außerdem die Möglichkeit, die KEMMLIT powerBox mit einer Smart Lock-Funktion auszustatten. Damit lassen sich die Schließfächer ganz einfach mit dem Handy buchen. „Auf die Smart Lock-Lösung sind wir ganz besonders stolz“, erklärt Key-Accountmanager Moritz Hipp und weist darauf hin, dass man für die Reservierung über das Internet keine App installieren muss. Ein beim Schrank platzierter QR-Codes führt auf eine Landingpage, auf der man nach einer kostenlosen Registrierung ganz unkompliziert ein Schließfach auswählen kann.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.