12-2017 Installationstechnik

Digitale Sorglosigkeit erleichtert Cyberangriffe

Mit Oberflächen wie diesen manipulieren Hacker Haustechniksysteme. Credit: CSPI Technology Solutions, Screenshot

Mit einem Live-Hack und neuen Herausforderungen an Netzarchitektur und Netzdesign zeigte das vierte Hosch-IQ-Wissensforum Mitte Oktober die Chancen und Risiken einer zusammenwachsenden Vernetzung von Gebäudeautomation und IT auf. Ein Nachbericht.

von: Uwe Manzke

Die Steuerung von Heizungen, Pumpen, Aufzügen und vielen anderen digitalisierten Produkten sind für Hacker ein breites Spielfeld zum Platzieren von Trojanern, Würmern oder Ransomware. Am 19. Oktober 2017 folgten Betreiber und Fachplaner der Einladung von Hosch Gebäudeautomation nach Teltow bei Berlin. Maurice Al-Khaliedy, Sicherheitsexperte bei der Kölner CSPi Technology Solutions, zeigte, wie einfach die Gebäudeautomation auch ohne Passwort gehackt werden kann. Wolfgang Weck, Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz, stellte die geplante Sicherheitsaufrüstung von BACnet/ SC vor. Sie soll in Zukunft die Netzinfrastruktur über Websockets sicher machen. Die Frage, die sich hierzu schnell aufdrängte: "Wird es den herkömmlichen TGA-Planer künftig noch geben?" "TGA-Planer wird es vermutlich immer geben. Sie müssen aber auch die IT mitdenken. Im Zuge der Digitalisierung ist das natürlich eine große Herausforderung. Es ist eben wie in der IT: Bevor eine Applikation live geht, muss ein Security Assessment durchgeführt werden", beschreibt Al-Khaliedy das neue Verständnis der Gewerke. "IT- Technologie ist heute die treibende Grundlagentechnologie smarter Gebäude. Ehemals vollkommen getrennte technische Infra- strukturen werden untereinander vernetzt und führen die Gewerke GA und IT zusammen. Schon bei der Projektentwicklung ist es wichtig, die Einzeldisziplinen der Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik und IT- Infrastruktur zu betrachten und zu verbinden. Als Systemintegrator haben wir daher auf diese Herausforderungen reagiert und ein GA-IT Kompetenzteam eingerichtet", lautet das Fazit von Holger Schaefe, Geschäftsführer der Hosch Gebäudeautomation.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 54 - 55 der aktuellen Ausgabe 12/2017.


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs