12-2017

Ein Landesinnungsmeister und seine Aufgaben

LIM KR Karl Pech. Credit: Oasebad

LIM KR Karl Pech (NÖ) über seine größten Erfolge, noch größere Herausforderungen und die Entwicklung der Branche im Allgemeinen – lesen Sie all das und noch viel mehr im nachfolgenden Interview.

von: Martin Pechal

Bitte geben Sie unseren Lesern einen kurzen Einblick in Ihren Tagesablauf.
PECH: Nach 40 Jahren Tätigkeit in meinem Installationsunternehmen in Poysdorf habe ich 2013 die operative Führung an meinen Sohn übergeben. Daher habe ich die erforderliche Zeit für die Tätigkeiten in der Innung. Neben meiner Funktion als Innungsmeister für NÖ bin ich noch als BIM-Stv. sowie als Präsident der Werbegemeinschaft OaseBad tätig.

Was hätten Sie in der Vergangenheit vielleicht gerne besser gemacht - was waren Ihre wichtigsten Errungenschaften?
PECH: Seit meiner Wahl zum Fachgruppenobmann 2013 haben wir im Innungsvorstand eine Vielzahl von Themen bearbeitet. Die wichtigsten Punkte davon sind: • Lehrlingsausbildung und Nachwuchsförderung für unseren Beruf; • Anpassung der Meisterkurse und Prüfungen an das bundeseinheitliche Programm; • Zusammenarbeit mit den Industrie- und Großhandelspartnern; • bei OaseBad: 3-stufiger Vertriebsweg • Kontakte zur Landesregierung, um ein stabiles, längerfristiges Fördermodell für die Heizungssanierung zu erarbeiten. Es wurde bereits einiges erreicht; trotzdem bin ich oft ungeduldig, wenn die Umsetzung von Maßnahmen zu lange dauert.

Was sind Ihre größten Herausforderungen als LIM?
PECH: Auch in den nächsten Jahren wird der Fachkräftemangel und die laufende Weiterqualifizierung unserer Mitglieder ein wichtiges Thema bleiben

Wie sehen Ihre Pläne für die Installateurbranche in NÖ für 2018 aus?
PECH: Für 2018 planen wir wieder eine Fachtagung, die in den letzten Jahren von den Installateuren sehr gut besucht wurde. Zurzeit arbeiten wir an einem Themenkatalog dafür. Könnten Sie sich vorstellen einmal das Amt des Bundesinnungsmeisters zu übernehmen, und was wären diesbezüglich Ihre größten Anliegen bzw. Schwerpunktthemen? PECH: Die Funktion des Bundesinnungsmeisters ist eine sehr spannende und herausfordernde Tätigkeit und liegt bei KR Michael Mattes in den besten Händen. Da wir beide gleichen Geburtsjahrgangs sind, stellt sich die Frage für mich nicht.

 

Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 6 der aktuellen Ausgabe 12/2017.


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Datum: 05.03.2025
Ort: ABEX Bregenz | Arlbergstraße 99

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs