###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Extech stellt eine neue Prüf- und Messgeräte-Serie vor: Spitzenleistungen in Kombination mit verbesserter Sicherheit

© FLIR
Der Luftqualitätsmonitor Extech IAQ320 in einer Produktionsumgebung
© FLIR

Extech hat die Markteinführung einer neuen Serie von Messgeräten angekündigt, die sich an Fachleute aus den Bereichen Elektrotechnik, HLK und Industrie richtet: Die fortschrittlichen Multimeter und Zangenmessgeräte der EX-Serie, das innovative Luftqualitätsmessgerät IAQ320 und die vielseitigen Boroskope BR450W.

von: Redaktion

Die neuen Geräte sind so konzipiert, dass sie Spitzenleistungen erbringen und gleichzeitig wirtschaftlich sind, und bieten so ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Multimeter und Zangenmessgeräte der EX-Serie

Die neu eingeführten Geräte der EX-Serie sind nicht einfach nur Werkzeuge, sie sind sozusagen die Wächter im Werkzeugkasten. Die Geräte sind mit integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet und gewährleisten eine genaue Diagnose, und schützen Ingenieure gleichzeitig vor potenziellen elektrischen Gefahren. Ihre hochmoderne Technologie vereinfacht komplexe Messungen und erhöht die Zuverlässigkeit aller Messwerte, was sie für die Profis unverzichtbar macht.

IAQ320 Luftqualitätsmonitor

Der IAQ320 ist ein Leuchtturmprojekt für die Gesundheit in Innenräumen: Präzise und zuverlässig überwacht er die Luftqualität. Das ist besonders wichtig in Räumen, in denen die Luftqualität direkte Auswirkungen auf Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften hat. Dank der Datennachverfolgung in Echtzeit und der leicht verständlichen Metrik ist dieses Überwachungsgerät ein Muss für die Aufrechterhaltung sicherer, gesetzeskonformer und gesunder Arbeitsbedingungen.

BR450W Drahtlose Videoendoskope

Wenn es um Endoskop-Inspektionen geht, bieten die drahtlosen Videoendoskope BR450W unübertroffene Klarheit und Flexibilität. Diese Geräte liefern hochauflösende Bilder von schwer zugänglichen Stellen und ermöglichen so eine nicht-invasive Diagnose, die dazu beiträgt, kostspielige Demontagen und mögliche Schäden zu vermeiden. Diese Endoskope eignen sich für Anwendungen von der Automobilindustrie bis zur Luft- und Raumfahrt und stellen sicher, dass kein Fehler unentdeckt bleibt.

Verbesserte Sicherheit

Sicherheit ist in jedem professionellen Umfeld von größter Bedeutung, und Extech hat deswegen fortschrittliche Sicherheitsfunktionen in seine neuen Geräte integriert. Diese Verbesserungen dienen nicht nur dem Schutz der Techniker, sondern gewährleisten auch die Langlebigkeit und Genauigkeit der Geräte selbst, was für die Durchführung sicherer und effektiver Arbeiten unerlässlich ist.

Benutzerfreundlichkeit

Mit intuitiven Schnittstellen und benutzerfreundlichem Design reduzieren diese Werkzeuge die Komplexität der Aufgaben, so dass sich die Fachleute mehr auf die richtige Ausführung der Arbeit als auf die Handhabung der Werkzeuge konzentrieren können.

Professionelle Fähigkeiten mit den neuesten Werkzeugen von Extech erweitern

Erfahrenen Elektrikern, engagierten HLK-Technikern und Industrieprofis bietet Extech eine breite Palette von Messinstrumenten, die auf die verschiedenen beruflichen Anforderungen zugeschnitten sind. Die gesamte Produktpalette von Extech kann sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen und zu einem sichereren und effektiveren Arbeitsplatz beitragen. Das Engagement von Extech, qualitativ hochwertige, langlebige und zuverlässige Werkzeuge zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, ist ungebrochen.

Mehr Informationen unter flir.de.


Das könnte Sie auch interessieren

© JUMO

Praxisnahe Schulungen und innovative Lernformate sind bei JUMO von großer Bedeutung. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen deshalb wieder die…

Weiterlesen
© Meltem GmbH, Alling

Auf ihrer neuen Website bietet die Meltem GmbH mit dem Gerätefinder ein in der Branche bisher einzigartiges Tool. Er erleichtert die Suche nach dem…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER setzt ein weiteres Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaneutralität: Ab Ende Jänner 2025 wird die…

Weiterlesen
© Hochschule Burgenland

70 Expertinnen und Experten nutzten den zweiten Tech Talk zum inhaltlichen Austausch und Networking rund um die Gebäudetechnik von heute und morgen.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © VILLEROY & BOCH

Ein Bad mit Dachschräge? Was auf den ersten Blick als Herausforderung erscheint, bietet auf den zweiten Blick die großartige Chance, ein wahres…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Zehnder Group Deutschland GmbH

Der internationale Raumklimaspezialist Zehnder hat für seinen in Deutschland hergestellten Röhren-Heizkörper Zehnder Charleston die…

Weiterlesen
© Dornbracht

Architektur, die durch herausragende Gestaltung, Innovation und gesellschaftlichen Mehrwert überzeugt: Der Building of the Year Award, organisiert von…

Weiterlesen
© Messe Wels

Mit rund 130 Ausstellern, die ihre Innovationen und Produktneuheiten auf modernster Ausstellungsfläche präsentieren, wird die HANDWERK 2025 erneut zum…

Weiterlesen
© Technisches Museum Wien / Ricardo Herrgott

Mit der größten Neugestaltung seit 25 Jahren beginnt die zweite Direktionsperiode des Generaldirektors Peter Aufreiter im Technischen Museum Wien mit…

Weiterlesen
© Michael (Black) Ritter / Unsplash

War der Wohnbau in Deutschland zuletzt die „Todeszone“ der Industrie, mehren sich auf der BAU 2025 die Stimmen und Anzeichen dafür, dass die Talsohle…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs