Neuer Soluto-Partner in Oberösterreich

Soluto
Starkes Team (v.l.n.r.): Birgit Kagerer-Wiesinger (Geschäftsführerin SOLUTO), Roman Kaindl (Geschäftsführer Objektwerkstatt), Lisa Riedler (Assistenz der Geschäftsführung, Objektwerkstatt), Fritz Förstl (Prokurist Objektwerkstatt) und Martin Zagler (CEO Soluto).
Soluto

Trotz der Krise wachsen: Mit der Objektwerkstatt Sanierungs GmbH holt sich der Brand- und Wasserschadensanierungsexperte Soluto den bereits achten Franchise-Partner in Österreich an Bord.

von: Redaktion

Das breit aufgestellte Team um den Architekten Roman Kaindl, den Installateur Fritz Förstl und Daniel Perthold, dem künftigen Standortleiter der Objektwerkstatt Sanierungs GmbH, sucht neue Wege. „In schwierigen Zeiten besinnen sich viele auf das Wesentliche, wir nutzen die Chance, um uns gezielt zu diversifizieren. Das funktioniert mit einem Franchise-System am schnellsten und effektivsten“, erklärt Roman Kaindl, Geschäftsführer der Objektwerkstatt, den Schritt zu Soluto. Fritz Förstl, Prokurist, ergänzt: „Wenn viele eigenständige Betriebe zusammenkommen, entsteht eine ganz besondere Dynamik. Das hat uns direkt fasziniert und dazu bewogen, ein Teil der Soluto Familie zu werden.“ Das Soluto Franchise-System ist eines der ersten Franchise-Systeme im österreichischen Handwerk. Es basiert zwar auf den Prinzipien der Selbständigkeit, indem die Franchise-Betriebe rechtlich im eigenen Namen und auf eigene Rechnung agieren, dennoch zählt die Gemeinschaft. Denn das System profitiert vom vielfältigen Wissen und Können der einzelnen Unternehmen, der Zusammenarbeit auf Augenhöhe, der Arbeitsteilung und der Spezialisierung. 2019 wurde Soluto als „Bestes Franchise-System 2019“ in der Kategorie Newcomer durch den Österreichischen Franchise Verband (ÖFV) prämiert.

Trainingsphase startet noch im Sommer
Ab dem 5. Oktober und nach einer umfassenden Trainingsphase in der unternehmenseigenen SOLUTOacademy wird die Objektwerkstatt unter der Marke Soluto mit dem vollen Leistungsumfang um die Bereiche Brandschadensanierung, zerstörungsfreie Leckortung sowie Kanal- und Rohrsanierung am Markt tätig sein. „Trotz der erschwerten Bedingungen und erhöhtem Sicherheitsaufwand durch die Corona-Pandemie ist es uns ein Anliegen, dass alle unsere operativ tätigen Partner mit dem gleichen Wissensstand starten und die gleichen Dienstleistungen auf dem gleichen hohen Niveau anbieten können“, konstatiert Martin Zagler, CEO von Soluto. Das ist insofern wichtig, da die Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachbereichen kommen und für die speziellen Schadenssanierungen sowohl in der Theorie als auch der Praxis eigens ausgebildet werden müssen. Alle Mitarbeiter durchlaufen daher ein mehrwöchiges Training im 2018 eröffneten Trainingszentrum in der Soluto Zentrale in Korneuburg, Niederösterreich. Mit dem Start des achten Franchise-Partners ist Soluto somit in Oberösterreich, Vorarlberg, Niederösterreich, Wien und Kärnten tätig.


Das könnte Sie auch interessieren

© BRANCHENRADAR Wärmepumpen in Österreich 2024

Trotz hoher Förderungen stagniert im Jahr 2024 der österreichische Markt für Wärmepumpen auf Vorjahresniveau. Nur hocheffektive Systeme werden stärker…

Weiterlesen
 © EVN / Aigelsreither

Die Naturfilteranlage Reisenberg wird künftig in der Region 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit weichem Wasser versorgen. „Die Wasserhärte ist ein…

Weiterlesen
© Studio ZX

Es ist ein weiterer großer Erfolg für die Marke KEMMLIT: Zum zweiten Mal in Folge gehört der Marktführer für Sanitärraummöbel zum exklusiven Kreis der…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Orben befüllt Pufferspeicher mit normgerecht aufbereitetem Heizungswasser: Eine knapp vier km lange Leitung transportiert Biogas der Gastom GbR in…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mewa

Die Putztücher von Mewa sind robust, saugstark und optimiert für die schnelle und zuverlässige Reinigung von Werkzeugen und Arbeitsflächen. Nach dem…

Weiterlesen
 © REHAU

Mit Einführung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie sollen europaweit alle Flüsse und Seen, das Grundwasser und die Küstengewässer bis 2027 in…

Weiterlesen
Alle Fotos: © PYD-Thermosysteme GmbH, Bischofswiesen

Verbraucher können beim Thema Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht auf PYD-Thermosysteme zählen, denn die Produkte sind QNG-ready und somit für die…

Weiterlesen
© Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Jumpers GmbH

Mit seiner traditionellen Weihnachtsspende unterstützt GEZE in diesem Jahr das Deutsche Kinderhilfswerk. Der Spezialist für Tür-, Fenster- und…

Weiterlesen
© Hochschule Burgenland

David S. Timmons ist Professor an der University of Massachusetts Boston, Economics Department and School of Environment. Der Umweltökonom bringt im…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolfgang Herzog Fotografie

Mit der Erweiterung des Kärntner Standorts in Villach baut Techem, einer der führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, seine…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 11.03.2025 bis 13.03.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs