KWB und die PDP Holding mit Eigentümer Peter Daniell Porsche machen in Zukunft gemeinsame Sache. Die PDP Holding GmbH, die im 100-Prozent-Eigentum von Unternehmer Peter Daniell Porsche steht und vom allein verantwortlichen Geschäftsführer Rafael Walter geleitet wird, beabsichtigt sich mehrheitlich an der KWB GmbH zu beteiligen. Eine grundsätzliche Einigung zwischen der PDP Holding und der KWB wurde bereits gefunden, so die beiden Unternehmen in einer Aussendung. Details werden gegenwärtig endverhandelt. Dem Schritt der in den Detailverhandlungen befindlichen Beteiligung der PDP bei KWB geht bereits eine mehrjährige gemeinsame Geschichte voran. Immerhin ist Daniell Porsche mit 12 eigenen Heizungen der größte Privatkunde bei KWB und somit schon seit Jahren Fan von gelb-grüner Wärme.
"Die Philosophien von KWB und PDP sind generell sehr ähnlich geprägt und werden auch so weiter gelebt", so KWB: "Im Hinblick auf die bis 2020 geplante teilweise Neuausrichtung der KWB GmbH und das wachstumsorientierte Unternehmenskonzept mit Fokus auf gesamtheitliche, effiziente und nachhaltige Lösungen für die Wärme- und Energiegewinnung ist eine strategische Partnerschaft mit einem langfristig agierenden Investor sinnvoll."
Das Ziel der Porsche-Mehrheitsbeteiligung: Führend im Anbieten von erneuerbaren Energielösungen zu werden. Peter Daniell Porsche, Eigentümer PDP Holding GmbH: "Ich bin von den Produkten und der Unternehmensphilosophie überzeugt. Wenn wir jetzt durch unser Investment die Weiterentwicklung der KWB unterstützen, halte ich dies für einen überaus wertvollen Kapitaleinsatz. Wir schaffen dadurch nicht nur einen Mehrwert für beide Partner, sondern auch für zukünftige Generationen." Rafael Walter, Geschäftsführer PDP Holding: KWB ist eine grundsolide Firma mit hohem Marktpotenzial und schlüssigen Unternehmensstrategien für die Zukunft, daher ist eine Beteiligung für uns naheliegend. Die KWB passt hervorragend in unser Portfolio.