Sorgfältig versiegelt

16.12.2021 | News

Im Bad sind Möbel generell besonderen Bedingungen ausgesetzt. Die Oberflächen und Kanten der Duravit Badmöbel erfüllen höchste Anforderungen, sie sind unempfindlich gegen Spritzwasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit.

Sorgfältigste Bearbeitung versiegelt die Oberflächen der Duravit-Produkt und macht sie wasserabweisend. Für die insgesamt 16 Duravit-Badmöbelprogramme bietet Duravit unterschiedliche Oberflächenausführungen an. Gut zu wissen: das verwendete Trägermaterial stammt nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC Siegel).

Badmöbel mit Dekoroberfläche / Melaminharzdekor
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Dekoroberfläche verwendet Duravit Dreischichtspanplatten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommt Melaminharzdekor zum Einsatz, je nach Ausführung glatt oder strukturiert (Holzoberflächenhaptik).

Badmöbel mit Dekoroberfläche / HPL-Schichtstoff
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Dekoroberfläche verwendet Duravit Dreischichtspanplatten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommt HPL (high pressure laminate) zum Einsatz, je nach Ausführung glatt oder strukturiert (Holzoberflächenhaptik).

Badmöbel mit Echtholzfurnier
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Echtholzfurnier verwendet Duravit Dreischichtspanplatten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommt Echtholzfurnier zum Einsatz. Es wird mit einem Melaminträger verpresst und mit PUR-Propolymerklebstoff auf das Trägermaterial geklebt. Anschließend wird die Oberfläche mit PU-Lack versiegelt und dadurch feuchtigkeitsresistent.

ABS-Kanten bei Dekoroberflächen und Echtholzfurnieren
Sie sind nicht nur farblich optimal auf die Oberflächen abgestimmt, sie sind zudem kratzresistent, schlagfest und wasserabweisend.

Badmöbel mit Lackoberflächen Matt oder Hochglanz
Als Trägermaterial für Badmöbel mit Lackoberflächen verwendet Duravit MDF-Platten mit PEFC Gütesiegel. Als Beschichtungsmaterial kommen matte oder hochglänzende, UV-stabile Lacke zum Einsatz, die in mehreren Schichten per Sprühapplikation aufgetragen werden. Der eingesetzte Lack ist zudem speichel- und schweißecht nach DIN 53160.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.