Würth unterstützt Lehrlingskonzerte

Die Würth Lehrlinge Nadine (3.v.l.), Stefanie (3.v.r.) und Anja (2.v.r.) durften mit Dirigentin Elisabeth Fuchs (Mitte) Bühnenluft schnuppern. Credit: Würth HandelsgesmbH./APA-Fotoservice/Vogl (alle Bilder)

Am 11. und 12. April fanden im Großen Festspielhaus in Salzburg zum sechsten Mal die Salzburger Lehrlingskonzerte statt.

von: Redaktion

In Kooperation mit den Salzburger Landesberufsschulen ist das Salzburger Lehrlingskonzert mit einem speziell für Jugendliche konzipierten Programm zu einer fixen Kultur-Veranstaltung geworden. Auch die Lehrlinge von Hauptsponsor Würth folgen jährlich der Einladung der Salzburger Kulturvereinigung. Anfängliche Skepsis gegenüber klassischer Musik ist nach dem Konzert großer Begeisterung gewichen.
Großartig gelingt es der Philharmonie Salzburg, 1998 ebenfalls von Elisabeth Fuchs gegründet, etwa 1200 junge Menschen im Saal mitzureißen. Aufmerksam wird den Klängen von Antonin Dvorak "Aus der Neuen Welt" und Bedrich Smetana "Die Moldau", aber auch einer klassischen Version von "Fluch der Karibik" von Klaus Badelt gelauscht. Den krönenden Abschluss bildet traditionell Ludwig van Beethovens "Freude schöner Götterfunken..." aus der Symphonie Nr. 9. Alle sind zum Mitsingen der Europahymne eingeladen und Elisabeth Fuchs versteht es hervorragend, den Text so lange mit dem jungen Publikum zu üben, bis er sitzt und zum gemeinsamen Schlusschor angestimmt werden kann.
Das Salzburger Lehrlingskonzert ist eine musikalische Reise, die viele Jugendliche vielleicht nicht antreten würden, wenn es nicht das große Engagement der Initiatoren, Musiker, Veranstalter und Sponsoren geben würde. So aber wurde bereits zum sechsten Mal insgesamt etwa 5000 jungen Menschen ein innovatives Konzertprogramm als Einstieg in die Klassikwelt erfrischend schmackhaft gemacht.
Das Engagement von Würth Österreich, Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial, als Sponsor erklärt Geschäftsführer Alfred Wurmbrand so: "Kunst und Kultur sind durch Professor Reinhold Würth seit jeher tief in unserer Unternehmenskultur verankert und wir freuen uns sehr, diese besondere Konzertveranstaltung für junge Menschen unterstützen zu können."


Das könnte Sie auch interessieren

© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs