1-2/2025 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

AXOR x Gründlehof: Tradition trifft Innovation

© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes Einzelgehöft mitten im Schwarzwald, wurde mit behutsamen Akzenten in ein modernes Familienzuhause verwandelt. Und gewinnt mit dem außergewöhnlich stilvollen Umbau einen Architekturpreis nach dem anderen: Häuser des Jahres 2023, Hugo- Häring-Auszeichnung 2023 sowie Auszeichnung als „Bauwerk Schwarzwald 2022“. Welche besonderen Akzente dabei moderne Bad-Elemente setzen können, zeigte sich im Gespräch mit Architekt Hardy Happle und Bauherr Tobias Kempf.

von: Redaktion

Moderne Akzente mit Respekt für historische Bausubstanz

Der Gründlehof bei Hornberg im Schwarzwald wurde 1653 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Doch innen überrascht der weitgehend historisch erhaltene Bau mit geschickt gesetzten modernen Akzenten vor allem im Bad- und Küchenbereich. Architekt Hardy Happle erklärt das Leitmotiv dieses Bauprojekts: „Unter weitgehender Erhaltung der historischen Bausubstanz sollte das Gebäude saniert und zu einem Einfamilienhaus umgebaut werden. Es war unser Ziel, die historische Bauweise des Gebäudes zu respektieren und fortzuführen, aber auch neue Akzente zu setzen.“

Wir möchten verborgenes Potenzial entblättern, Schicht um Schicht freilegen und behutsam sanieren, was erhaltenswert ist – und dann auch mal unerwartet neu kombinieren“, erklärt der Architekt die gemeinsame Zielsetzung mit Bauherr Tobias Kempf, der als Inhaber eines lokalen Sanitärbetriebes seine Badkompetenzen miteinbrachte – ein Glücksfall für dieses Projekt.

Besonderes Highlight: Der ehemalige Stall wird zum Badezimmer

Denn während des Baus ergab sich eine besondere Chance, wie Architekt Hardy Happle verrät: „Einer der zwei geplanten Sanitärbereiche befindet sich im ehemaligen Stall als Großraum. Während der Baumaßnahmen stellten wir leider Feuchtigkeit fest, auch die obere Bergwand hatte durch eine externe Baumaßnahme an Halt verloren, so dass wir diesen Bereich ohnehin komplett neugestalten mussten.“

Und hier kam die Bad-Kompetenz des Bauherrn ins Spiel: „Der ehemalige Stall war ein großer Raum mit Öffnung bis nach oben, wo früher das Heu heruntergeworfen wurde. Das gab uns die Möglichkeit ein unkonventionelles Bad mit einer Dusche mitten im Raum umzusetzen. Die Dusche ist eine Black Box, sieht fast wie eine Raumkapsel aus“, erklärt der Bauherr Tobias Kempf. Architekt Hardy Happle ergänzt: „Das ist ein bewusst neu gestalteter Bereich im Haus, der die Vorteile des offenen Stallcharakters nutzt und eine neue Dimension bespielt. Diese Black Box ist ein schwarzer Körper, den man deutlich als modernes Element wahrnimmt, aber nicht überladen ist.

Besonderes Highlight hier: In der Black Box ist der archetypische AXOR ShowerHeaven mit Beleuchtung in Matt Black integriert und bietet eine außergewöhnliche Inszenierung des Wassers mit den Strahlarten Rain, PowderRain und MonoRain. Das passende AXOR ShowerSelect Unterputz Thermostatmodul, ebenfalls in Matt Black gehalten, versorgt bis zu fünf Verbraucher und überzeugt mit ultraflachem Design, intuitiver Bedienung sowie einer Wahl der Strahlarten auf Knopfdruck.

Mit behutsamer Modernisierung neue Welten öffnen

Auf der anderen Seite wurden Waschbecken anstelle der alten Futtertröge implementiert, ein Spiel mit alter Funktion und neuem Design. Die Sanierung und der Erhalt von Schwarzwaldhöfen ist die Spezialität von Architekt Hardy Happle: „Wichtig sind beide Aspekte: Einerseits möchte man behutsam vorgehen, die alten Zeugnisse bewahren und eine Synthese schaffen und andererseits auch eine neue Richtung einschlagen, um zu zeigen, dass der Hof in der Gegenwart ankommt. Deshalb achten wir das, was vorhanden ist und optimieren ergänzend eine neue, hochwertigere Anmutung.“

Und genau in diesem Stil wurden auch die Oberflächen der Bad-Armaturen mit dem AXOR Signature Service individualisiert: Bewusst gesetzt, optisch mal stark oder eher zurückhaltend, aber stets mit einer sinnvollen Funktion – so beispielsweise die AXOR One Waschtischarmatur in Brushed Red Gold, die sich mit schlanker Silhouette, planen Oberflächen und weichen Kanten durch ausgewogene Proportionen auszeichnet. Innovativ hier auch die intuitive Select Technologie: Durch einfaches Herunterdrücken lässt sich das Wasser an- oder abstellen, mit Drehen im Uhrzeigersinn wird die Temperatur erhöht. Und entsprechend der Grundphilosophie dieses Umbaus, sowohl beim Design als auch bei der Funktion möglichst im Einklang mit der Natur zu bleiben, sorgt auch die geringe Durchflussmenge dieser Armatur mit nur 5L/Minute bei 3 bar für nachhaltige Wasserersparnis.

Optisch stärker in Szene gesetzt ist der AXOR Uno bodenstehende Wannenauslauf in der vom Bauherren individuell gewünschten Oberfläche Platin Matt. Mit dieser ebenfalls vom AXOR Signature Service individualisierten Oberfläche fungiert er als Eyecatcher und unterstreicht harmonisch den modernen Badstil der freistehenden Wanne. Als stärkste Nuance der Akzentuierung fügt sich der AXOR ShowerHeaven in Matt Black ideal in das neue Element der Black Box im großen Raumbad ein. “Ich glaube, das ist bisher noch niemandem aufgefallen, dass wir hier in einem Bad mit zwei verschiedenen Armatur-Oberflächen gearbeitet haben”, so Kempf. Das beweist doch, wie gut sie jeweils in ihr Design- und Farb-Gefüge passen. Denn bei glänzendem Chrom wäre mir der Unterschied auf der Farbskala zu groß gewesen“, erklärt der Sanitär-Fachmann.

Neben Brushed Red Gold und Platin Matt nimmt auch entsprechend Matt Black eine bedeutende Rolle ein: „So kann man mit den Nuancen der dunklen Flächen spielen. Wir arbeiten mit bewusst gesetztem Licht oder mit Reflexion, um dunklen Flächen mehr Tiefe zu geben. Und das Schwarz nimmt auch wieder Bezug zum ursprünglichen Schwarz der historischen Rauchküche auf“, schließt der Architekt den Bogen in Bezug zum historischen Ursprung des traditionellen Schwarzwaldhofs.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
Alle Fotos: © Roth Werke

Ein neuer Look fürs betagte Bad? Mit dem Roth Wandverkleidungssystem Vipanel lassen sich aktuelle Design- und Architekturtrends schnell in die…

Weiterlesen
© Messe Wels

Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Bundesinnung mit der österreichweiten Dachmarke WIR INSTALLATEURE, die Werbegemeinschaft OaseBad, das…

Weiterlesen
© Schlüsselbauer

Ein Industriebetrieb aus OÖ hat im Zuge einer Betriebserweiterung und der Umstellung auf erneuerbare Energie auch ein modernes Lüftungssystem…

Weiterlesen
© Adrian Batty / ValenceStudio

Oder: Es ist wünschenswert, sinnvolle Rahmenbedingungen zu setzen und an diesen festzuhalten.

Weiterlesen
© JUMO

Praxisnahe Schulungen und innovative Lernformate sind bei JUMO von großer Bedeutung. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen deshalb wieder die…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs