SolarEdge Sicherheitsfunktionen übertreffen Industriestandards

06.12.2023 | News

SolarEdge Sense Connect ist die branchenweit erste Technologie, die einen Temperaturanstieg in Steckverbindungen erkennt, um potenzielle Lichtbögen zu verhindern. Diese Überhitzung kann durch fehlerhafte Installationen oder beschädigte Geräte auftreten.

In diesem Fall unterbricht SolarEdge Sense Connect den Leistungsfluss als Sicherheitsmaßnahme, bevor ein Lichtbogen entstehen kann. Die SolarEdge Sense Connect-Technologie reiht sich ein in ein breites Angebot an Sicherheitsfunktionen des Herstellers, darunter die SolarEdge SafeDCTM Technologie. Diese reduziert die DC-Spannung bei Ausfällen des Versorgungsnetzes oder der Leistungsoptimierer automatisch auf ein berührungssicheres Spannungslevel (1 Volt DC pro Leistungsoptimierer). Somit sind Installateure sowie Betriebs- und Wartungsdienstleister geschützt und können im Notfall schnell eingreifen.

Mehrschichtiger Sicherheitsansatz

Der Validierungstest wurde im „Solarlabor“ von TNO in Petten, Niederlande, durchgeführt. Die Forschungseinrichtung war beauftragt, die SolarEdge Sense Connect Technologie zu testen, die in die Leistungsoptimierer der S-Serie integriert ist. Sense Connect erkannte im Test überhitzte Stecker perfekt und schaltete den Leistungsfluss zum Wechselrichter ab, um das Auftreten eines Lichtbogens zu verhindern. Die SafeDCTM Funktion mindert zudem das Risiko von parallelen Lichtbögen. Ebenso getestet und validiert hat das Institut die AFCI-Funktion von SolarEdge, die Lichtbogenfehler in elektrischen Schaltkreisen erkennt und unterbricht. Sie erfüllt zudem den Branchenstandard UL 1699B, der Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für AFCIs festlegt, und ist damit ein weiterer Baustein des mehrschichtigen Sicherheitsansatzes von SolarEdge.

N.J.J. (Nico) Dekker, Medior Scientist Specialist bei TNO, kommentierte: “In den spezialisierten, hochmodernen Einrichtungen von TNO haben wir zahlreiche Tests in verschiedenen Spannungshöhen durchgeführt. Dabei simulierten wir verschiedene reale Szenarien, um die Gültigkeit der Ergebnisse für alle Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten. Die Sicherheitsmechanismen von SolarEdge haben alle von TNO durchgeführten Tests erfolgreich bestanden.”

Video der TNO-Tests

© Breeze Animation
Die Leistungsoptimierer der S-Serie von SolarEdge verfügen über mehrschichtige Sicherheitsfunktionen, die von Wissenschaftlern des TNO erfolgreich validiert wurden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.