SpiroExpert WebTalk – Druckhaltung

Zusammen mit Sven Kittner wird Andreas Hofer über die wichtigen Aspekte rund um die Druckhaltung informieren. Er ist Vertriebsleiter der Eder Spirotech GmbH. Die Veranstaltung dauert ca. 30 bis 45 Minuten und lässt Raum für Fragen.
Der Zugang ist ganz einfach: Auf verschiedenen Kanälen kann sich jeder Interessierte anmelden, etwa über Facebook, LinkedIn oder über die Spirotech-Website (https://www.spirotech.de/spirocademy). Am schnellsten geht es durch Scannen des QR-Codes – er führt direkt zur Anmeldeseite. Die Bestätigung mit dem Zugang zum Live-Event kommt per E-Mail.
Die Webtalks werden aufgezeichnet und den Teilnehmern später per E-Mail zur Verfügung gestellt. Zeitversetzt steht das Material auch auf der Website zur Verfügung. So lassen sich Details jederzeit noch einmal nachvollziehen.
Die nächsten beiden Termine stehen schon fest: Am 13. April geht es um Analyse und Beratung rund um das Systemwasser. Am 11. Mai wird „Cooling“ im Mittelpunkt stehen, Systeme für Kühlanlagen und ihre speziellen Anforderungen.
Weitere Informationen über das Unternehmen und das Produktprogramm sind auf der Spirotech-Website zu finden.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.