Landeslehrlingswettbewerb 2025 und Vorausscheidung zum Bundeslehrlingswettbewerb
Bereits zum 44. Mal fand heuer der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der Landesberufsschule Zistersdorf statt. Für die Ausrichtung und Organisation zeichneten diesmal Bundesinnungsmeister Mst. Ing. Manfred Denk und MBE Dipl.Ing. Gerald Kopsa BD Ing. Werner Seltenhammer, BDS Ing. Christian Weiß und Vtl. Markus Eichhorn mit seinem Team verantwortlich.
Hitzewelle: Immer mehr kühlen mit nachhaltiger Fernkälte
Es wird heiß in Österreich und die Nachfrage nach umweltfreundlicher Fernkälte nimmt zu. Zuletzt ist der Absatz von Fernkälte um fast 16 Prozent gestiegen. In die Liste der „Coolen Spots“ kommt heuer neben Wien, Linz und St. Pölten erstmals auch Bregenz.
Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung
05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.
Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?
22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.
Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure
11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen...
Wie Regenwasser zur Ressource wird
Die Mall GmbH hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Marktbefragung „Umgang mit Regenwasser“ vorgestellt, für die die Antworten von über 4.500 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerk, Behörden, Hochschulen und dem Baustofffachhandel ausgewertet wurden.
Markt für Biomassekessel dreht groß auf
Der Markt für Heizkessel wuchs in Österreich im Jahr 2024 wieder rasant. Die Wachstumsbeiträge kamen zum überwiegenden Teil von Biomassekessel, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
Spatenstich: GF Standort Haßfurt wird zum zentralen europäischen Lager für Building Flow Solutions Produkte ausgebaut
Der Auftakt ist gemacht: Am 17. Juni 2025 feierten GF und die am Bau beteiligten Partnerunternehmen mit einem feierlichen Spatenstich den offiziellen Baubeginn der neuen Logistikhalle am GF Standort im fränkischen Haßfurt.
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Seit dem 23. Juni steht der „Made in Europe“-Bonus für Photovoltaik-Anlagen mit Komponenten aus europäischer Produktion österreichweit zur Verfügung. Nach Italien ist Österreich damit europaweit das zweite Land, das finanzielle Anreize für europäische Produkte einführt.
Austria Email AG präsentiert 2024 robuste Bilanz
Anlässlich ihrer Hauptversammlung präsentiert die Austria Email AG, führender heimischer Hersteller von Heizungs- und Warmwassersystemen, die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Während der Umsatz in Österreich stabil gehalten wurde, war das Unternehmen vor allem von einer rückläufigen Nachfrage in den Exportmärkten betroffen.






