PYD-Thermosysteme – hohes Umweltbewusstsein im Fokus
Verbraucher können beim Thema Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht auf PYD-Thermosysteme zählen, denn die Produkte sind QNG-ready und somit für die KfW-Förderung qualifiziert. Zusätzlich spiegelt sich in der Produktion die gelebte Nachhaltigkeit wider – sie bildet einen Grundpfeiler der Unternehmens-DNA.
Lebenswerte Gebäude für Kinder: GEZE unterstützt Kinderhäuser des Deutschen Kinderhilfswerks
Mit seiner traditionellen Weihnachtsspende unterstützt GEZE in diesem Jahr das Deutsche Kinderhilfswerk. Der Spezialist für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik fördert mit seiner Spende sechs Kinderhäuser in ganz Deutschland – eines an jedem seiner Standorte. Doch bei einer Geldspende wird es in diesem Jahr nicht bleiben…
Zweiter Fulbright Professor aus den USA an Hochschule Burgenland
David S. Timmons ist Professor an der University of Massachusetts Boston, Economics Department and School of Environment. Der Umweltökonom bringt im Zuge des Fulbright-Programmes seine Expertise in Lehrveranstaltungen und Forschungsarbeit an der Hochschule Burgenland in Pinkafeld und Eisenstadt ein.
Techem erweitert Kärntner Standort und schafft Raum für neue Arbeitsplätze
Mit der Erweiterung des Kärntner Standorts in Villach baut Techem, einer der führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, seine Präsenz in Österreich weiter aus. In energieeffizienten und an Mitarbeiterbedürfnisse angepassten Räumlichkeiten werden ab sofort rund 40 Mitarbeiter*innen alle Kundenaufträge der Techem Mess- und Wassertechnik in Österreich zentral koordinieren.
Vaillant wird offizieller Partner der 1a-Installateure
Mit rund 160 Mitgliedern zählen die 1a-Installateure zum stärksten Branchennetzwerk Österreichs. Unter dem Titel „Die 1. Adresse für Bad- und Heizung“ vereint die seit mehr als 40 Jahren bestehende Marken- und Interessensgemeinschaft das Thema Kommunikation, Schulung, Qualitätssicherung und Erfahrungsaustausch.
450 Jugendliche und 20 Firmen bei Wiens Tag der Industrielehre
Hunderte Schüler kamen zum Tag der Industrielehre in die Wirtschaftskammer Wien und konnten bei 20 Spitzen-Betrieben Hand anlegen – sei es schweißen oder ferngesteuerte Bagger fahren.
Luft- und Klima-Expertise digital und persönlich erleben
Kiefer Klimatechnik präsentiert sich vom 17. bis 21. März 2025 auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft ISH in Halle 8 am Stand A40. Das Fachpublikum erwartet ein gleich doppeltes Produkt-Upgrade: Das erfolgreiche Online-Produktauslegungs-Tool ist jetzt noch umfangreicher und der Bodenluftdurchlass INDULFLOOR überzeugt nun auch mit elektrischer Steuerung.
LH Mikl-Leitner eröffnet 78. Biomasse Nahwärmeanlage der Bioenergie NÖ in Weikendorf
Mit Biomasse aus der Region um Weikendorf wird Erdgas der Rücken gekehrt und CO2 eingespart: Im Zuge der feierlichen Eröffnung der neu errichteten Kleinkinder-Tagesbetreuungseinrichtung im Kindergarten Weikendorf wurde von LH Mikl-Leitner auch die Bioenergie NÖ Nahwärmeanlage eröffnet.
Auftakt zur Energiewende bei Hüppe
Ammerländer Industrieunternehmen setzt zunehmend auf nicht-fossile Energieträger – Solar-Kraftwerk in Betrieb genommen: Seit dem 12. November 2024 nutzt der Ammerländer Duschplatzspezialist Hüppe Strom aus einem dachgestützten Solarkraftwerk, das auf drei seiner Werkshallen im Gewerbegebiet Kayhauserfeld installiert worden ist. Insgesamt 5.500 Quadratmeter misst die Fläche, die die insgesamt 1.872 Photovoltaik-Module des Kraftwerks belegen.
Komfort in der Dusche – die Armatur mit Glasablage
Wohin mit den Pflegeprodukten in der Dusche? Das Unternehmen Duschwelten hat zu dieser Frage die passende Antwort: auf die Glasablage der Armatur. Die Serie MK180 bietet die komfortable Möglichkeit, welche bei immer mehr Nutzern gut ankommt.