Vortragsreihe: Zukunftssichere Gebäudeklimatisierung
Experten aus der Praxis informieren in Wien und Salzburg über wasserbasierte Systeme und natürliche Kältemittel wie R290.
Eigene Werkstatt für Poolroboter & Filterpumpen bei HOLTER
Ab sofort profitieren HOLTER Kund:innen von einem neuen Serviceangebot. In der firmeneigenen Werkstatt werden Poolroboter und Filterpumpen, die über HOLTER bezogen wurden, schnell und ohne Umwege professionell geprüft und repariert – auch, wenn die Garantiezeit schon abgelaufen ist.
Außen Pellets lagern – innen Platz schaffen
Holzfeuerungen sind ein etabliertes, erneuerbares Heizsystem. Kopfzerbrechen bereitet manchmal aber die Lagerung der Pellets. Fehlt im Gebäudeinneren der Platz, bietet sich ein Speicher außerhalb der Immobilie an. Welche Speichertypen es gibt und für welchen Einsatzzweck sie sich eignen.
Heizma sichert sich in Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro
Heizma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Mit dem Wachstumskapital sollen Marktanteile in allen Geschäftsbereichen hinzugewonnen werden. Das erklärte Ziel für die kommenden Jahre ist es, möglichst viele Einfamilienhäuser zu elektrifizieren und damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Geschichte trifft auf moderne Heiztechnik
Die SCHÖNE AUSSICHT über Dresden. Das traditionsreiche Restaurant & Hotel wurde liebevoll saniert – mit Feingefühl für die Vergangenheit und Technik für die Zukunft.
Die Energiewende könnte schneller voranschreiten
Ohne Investitionen erfolgt kein Heizungstausch. Sowohl
Endkunden als auch Industrie und Gewerbe fordern klare
Rahmenbedingungen.
Die Lösungsanbieter für nachhaltige Haustechnik
Ein junges Team aus OÖ sorgt für gutes Arbeitsklima, Fachkompetenz und weiß auch die Kunden zu begeistern.
Ein Silberstreif am Horizont
Manchmal bedarf es keiner Türen, die sich schließen um durch andere, neue durch zugehen – in meinem Falle war es die des Verlag Holzhausen, die des Redaktionsbüros des ” Der Österreichischen Installateur”, die für mich vor nur wenigen Wochen plötzlich und sehr überraschend offen stand.
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche. Diesmal erzählt Magdalena Winter, Qualitätssicherung bei Hutterer & Lechner GmbH, ihre Geschichte.
„Es gibt Lichtblicke und echte Zukunftschancen“
2025 ist genauso herausfordernd gestartet wie das Jahr 2024 zu Ende gegangen ist. Zu den bekannten Problemen kommen nun aber noch neue hinzu: Stichwort Österreichs Schuldenberg, die unberechenbare Zollpolitik der USA, neu aufflammende Krisenherde, etc. DI Andreas Karlich, Innungsmeister Burgenland, zeigt sich trotz alledem optimistisch.









