Stellenmarkt

Flexible Heizsysteme für die Zukunft: Bosch und Buderus setzen auf Hybridtechnologie

Flexible Heizsysteme für die Zukunft: Bosch und Buderus setzen auf Hybridtechnologie

Die Heizungsbranche steht vor einem Wandel: Während fossile Brennstoffe zunehmend an Bedeutung verlieren, suchen Hausbesitzer nach zukunftssicheren Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich sind. Zwei innovative Heizsysteme zeigen, wie dieser Übergang gelingen kann – ohne Kompromisse bei Komfort oder Flexibilität.

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

In rund zwölf Prozent der österreichischen Mehrparteienhäuser beeinträchtigt verschlammtes Heizungswasser die Effizienz – mit Folgen wie höherem Energieverbrauch und Kosten. Techem bietet mit einem neuen Analyse-Kit eine Lösung zur Heizwasserprüfung.

Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und nachhaltig in die Zukunft starten können - Praxisberichte, Förderinfos und Vernetzung aus erster Hand. Die Industrie ist in den nächsten Jahren mit der Umsetzung von...

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt?

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt?

Am 13. Oktober wird heuer der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders begangen. Ei Electronics hat dies zum Anlass genommen, um die Ausstattung Österreichs Wohnbauten mit den elektronischen Lebensrettern zu hinterfragen. Um es kurz zu machen: Es gibt noch Luft nach oben, nur jeder Zweite verfügt über Rauchwarnmelder in seinem Zuhause.

Inspiration für Bad, Spa & Zuhause auf der Innsbrucker Herbstmesse

8. - 12.10.2025 // Innsbruck Der Themenbereich „Wasser, Wärme, Wellness“ auf der Innsbrucker Herbstmesse vom 8. bis 12. Oktober widmet sich ganz dem Element Wasser und seiner Bedeutung für Wohlbefinden und Lebensqualität. Von modernen Badezimmerlösungen über...

Fronius: Gemeinsam mit Jugendlichen die Zukunft gestalten

Fronius: Gemeinsam mit Jugendlichen die Zukunft gestalten

Sie sind gekommen, um viel zu lernen und hoffentlich zu bleiben: Die Rede ist von den 42 jungen Talenten, die vor wenigen Tagen ihre Lehre bei Fronius begonnen haben. Das Technologienunternehmen bildet aktuell 171 Lehrlinge in 14 verschiedenen Berufsfeldern aus.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.