Opbacher-Egger: „Wir sind gefordertinnovativ zu sein“
Das sechste unserer Gespräche dieser Serie führte uns nach Tirol zu Landesinnungsmeisterin Ing. Veronika Opbacher-Egger. Im Interview spricht sie die Themen an, die die Branche bewegen, vom Lehrlingsmangel bis hin zum Rückgang der Baukonjunktur. Was es jetzt braucht, sind Mut und Kreativität.
Die Technik vorantreiben, statt getrieben zu werden
Die topinstallateur GmbH aus Wien ist Teil der Builtech Gruppe mit 52 Unternehmen in Europa und hat große Ziele.
“Mall-Umweltpreis Wasser 2025: Sieben Nachwuchstalente für innovative Forschung zur Regenwasserbewirtschaftung ausgezeichnet
Roland Mall-Familienstiftung vergibt Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro – Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten aus Deutschland und der Schweiz
Retrofitvesper 7.0
22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten die Zuschauer:innen wertvolles Wissen mit starkem Praxisbezug, sowie viel Raum für Fragen und Interaktionen. Dieses Mal servieren Moderator Simon Echle und seine Gäste gleich mehrere reale...
Karriereschritt: Neuer Leiter der E-Business-Abteilung bei Frauenthal
Mit 1. Juli übernahm Philipp Einenkel-Kurz die Leitung der E-Business-Abteilung der Frauenthal Handel Gruppe. Damit verantwortet er die Webshops und Apps von SHT, ÖAG, Kontinentale und Elektromaterial.at.
HYMER-Steigtechnik präsentiert Webrelaunch
HYMER-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Website überzeugt durch ein klares Design, einfache Navigation und viele neue Servicefunktionen – und bleibt dabei ganz im Stil des Allgäuer Unternehmens: markant im Rot, funktional im Aufbau, gemacht für Macher.
Planer-Connect Workshop
17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.
Generalversammlung EGIS eG: Wachstum mit Verantwortung
Die Energiegenossenschaft EGIS eG hat auf ihrer Generalversammlung am 7. Juli 2025 eine solide Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 gezogen. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds bleibt die Genossenschaft auf Wachstumskurs.
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Der neue ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000
Anlagenbetreiber*innen.
Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung
04.11.2025 // Wien
Die Tagung hat sich zu einem der wichtigsten Treffpunkte der österreichischen Photovoltaik und Stromspeicherbranche entwickelt. Sie bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in beiden Fachbereichen.