EPSolutely: Steinbacher feiert ein Jahr erfolgreiches Styropor-Recycling in Österreich
Tiroler Dämmstoff-Spezialist sammelt bereits 50 Tonnen EPS-Abfall von Baustellen – 100-Tonnen-Marke bis Ende 2025 erwartet.
WeiterlesenSep. 19, 2025 | Gewerkeübergreifend Planen & Bauen, Slider
Tiroler Dämmstoff-Spezialist sammelt bereits 50 Tonnen EPS-Abfall von Baustellen – 100-Tonnen-Marke bis Ende 2025 erwartet.
WeiterlesenJuli 7, 2025 | Gewerkeübergreifend Planen & Bauen, Slider
In Malmö zeigt das Wohngebäude „Droppen“, wie aus gebrauchten Wärmetauscherplatten ein architektonisches Statement wird.In der nachhaltigen Nachbarschaftsinitiative „Embassy of Sharing“ in Malmö, Schweden, zieht das neue Wohngebäude „Droppen“ die Blicke auf sich: Denn die Fassade des 14-stöckigen Wohngebäudes besteht aus recycelten Wärmetauscherplatten von Alfa Laval – ein starkes Zeichen für kreative Zusammenarbeit zwischen Architektur, Recyclingwirtschaft und Industrie.
Weiterlesen23.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Moderne Flächenheizungen sind effizient,
23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.
23.10.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.
Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.
Wir verwenden Cookies.