TECE ON TOUR 2025: Produkthighlights direkt vor Ort

13.05.2025 | Sanitär

Auch 2025 setzt TECE seine erfolgreiche Tour durch ganz Österreich fort. Seit 2022 ist TECE mit ON TOUR unterwegs, um Installateuren, Planern und Architekten die sicheren Lösungen direkt vor Ort vorzustellen. Auch in diesem Jahr geht die Reise weiter. Mit dem TECE Cube und dem TECE Mobil wird an vielen Stationen Halt gemacht, um die Produkthighlights von TECE zu präsentieren.

Mit dem Motto „Nah beim Kunden“ möchte TECE den Fachleuten der Branche zeigen, wie die Lösungen von TECE den Arbeitsalltag erleichtern – sei es im Büro, auf der Baustelle oder bei der Badgestaltung. Jede Neuheit steht für den Anspruch von TECE, Dinge einfacher, besser und schöner zu machen.

Von universellen Sanitärsystemen über sichere Entwässerungstechnik bis hin zu zuverlässigen Rohrsystemen – die Produkte von TECE überzeugen. Die Experten von TECE sind vor Ort und beantworten gerne Fragen, um zu zeigen, wie einfach und sicher die Produkte in der Praxis eingesetzt werden können.

Interessierte Fachleute können sich auf Open Door Tage freuen, bei denen nicht nur die Lösungen von TECE präsentiert werden, sondern auch Snacks und erfrischende Getränke auf Sie warten. Alternativ können auch persönliche Termine vereinbart werden, die gezielt auf die jeweiligen Interessen abgestimmt sind.

Weitere Informationen und Tour Termine finden Sie unter: https://www.tece.com/at/magazin/tour-2025

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.