###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Building of the Year Award 2024

© Dornbracht
Stefan Gesing, CEO der Dornbracht AG & Co. KG.
© Dornbracht

Dornbracht sponsert erneut Wettbewerb für architektonische Exzellenz: Gebäude, die aufgrund ihrer einmaligen Ästhetik, ihrer Intelligenz oder ihres Dienstes an der Gemeinschaft herausragen.

von: Redaktion

Der von ArchDaily ausgerichtete Building of the Year Award prämiert jährlich innovative Architekturprojekte. Der Armaturenhersteller Dornbracht tritt auch 2024 wieder als Hauptsponsor des Wettbewerbs auf – und handelt damit ganz im Sinne seines Claims „Leading Designs for Architecture“.

Verbundenheit mit Architektur- und Designschaffenden

Mit dem Engagement für den Building of the Year Award dokumentiert das Unternehmen aus Iserlohn seine Verbundenheit mit Architektur- und Designschaffenden weltweit. Der von der Online-Plattform ArchDaily ausgeschriebene Publikumspreis gehört zu den international reichweitenstärksten Architekturwettbewerben. Tausende Leserinnen und Leser geben seit 2009 ihre Stimme ab, um die besten architektonischen Arbeiten des Jahres zu küren. Deren Gestalter erhalten so die Möglichkeit, ihre baulichen Leistungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

In der visionären Architektur von heute werden die Ideen geboren, die unsere Städte morgen prägen und für kommende Generationen formen“, so Stefan Gesing, CEO der Dornbracht AG & Co. KG. Er fährt fort: „Der Building of the Year Award verschafft solchen richtungsweisenden Baukonzepten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Es ist uns daher auch in diesem Jahr eine große Freude, ArchDaily bei der Ausrichtung des Wettbewerbs zu unterstützen." Für den diesjährigen Contest wurden rund 4.000 Arbeiten aus mehr als 100 Ländern nominiert. Architekturbegeisterte haben die Möglichkeit, vom 30. Januar bis zum 21. Februar 2024 für ihr Favoriten-Projekt zu stimmen. Die Siegerinnen und Sieger werden am 22. Februar verkündet.

Mehr Informationen unter dornbracht.com


Das könnte Sie auch interessieren

© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs