###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Ticketverkauf für die SHK+E ESSEN startet

© MESSE ESSEN GmbH
400 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren vom 6. bis 9. September 2022 auf der SHK ESSEN ihr Angebot rund um Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement. Zu den Top-Themen auf der Fachmesse zählen technische Lösungen für die Umsetzung der Wärmewende, Hygiene und smarte Sanitärtrends.
© MESSE ESSEN GmbH

Pünktlich zum Frühlingsanfang findet in der Messe Essen vom 19. bis 22. März die SHK+E ESSEN statt. Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro ihre neuen Produkte und Leistungen. Tickets für dieses Branchenhighlight gibt es ab sofort. Eine reguläre Tageskarte für die Fachmesse kostet 22 Euro; Azubis, Schüler und Studierende zahlen nur 12 Euro.

von: Redaktion

Hinter der Branche liegt mehr als ein Jahr mit vielen von der Politik initiierten Umbrüchen. Auf der SHK+E ESSEN präsentieren Hersteller ihre Lösungen und das attraktive Rahmenprogramm bietet Updates zur Umsetzung neuer Anforderungen und Verordnungen in der Praxis“, erklärt Frank Hehl, neugewählter Hauptgeschäftsführer im Fachverband SHK NRW, der ideeller Träger der Messe ist. Projektleiter Torben Brinkmann ergänzt: „Die Stärke der SHK+E ESSEN ist ihre Nähe zur Branche. Wir wissen, was die Profis aus Handwerk, Planung und Architektur interessiert. Aktuell sind das vor allem sektorübergreifende Lösungen für die effiziente Verzahnung von Wärme, Strom und Mobilität – mit der Wärmepumpe als Ausgangspunkt – sowie effiziente Montagetechniken, denen wir daher besonders viel Raum bieten.“

Fünf Hallen mit der Haustechnik von morgen

Das Angebot der SHK+E ESSEN gliedert sich in die Bereiche Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik und Elektro (Hallen 1 und 3) sowie Sanitärinstallationen, Wassertechnik und Sanitärobjekte (Halle 6). Hinzu kommen Innovation und Information (Halle 2) sowie Werkzeuge, Betriebsausstattung und Mobilität (Halle 2 und Galeria). Neben dem Angebot der großen Hersteller erwarten die Besucher mehrere Fachforen zu den Themen Bildung, Digitalisierung, Trinkwasser und Zukunft der Gebäudetechnik. Dabei handelt es sich um Gemeinschaftsstände und Vortragsflächen, auf denen sich das Messepublikum effizient und kompakt über die wichtigsten Trends der Branche informieren kann.

Die SHK+E ESSEN öffnet Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und am Freitag von 9 bis 15 Uhr. Zur optimalen Vorbereitung empfiehlt sich ein Blick auf die Website (www.shke-essen.de) mit einer aktuellen Ausstellerliste und weiteren Informationen zum Angebot und Programm. Unter dem Punkt „Meine Messe“ haben Besucher die Möglichkeit, sich eine individuelle Merkliste mit interessanten Ausstellern zu erstellen. Zusätzlich können bereits vor dem Messeaufenthalt Anfragen über das Matchmaking-Tool an Aussteller versendet werden, um Termine zu vereinbaren.

Mehr Informationen unter shke-essen.de


Das könnte Sie auch interessieren

© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs