09/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Editorial 9/2024 -Die „jeunes qualifiés“ der WorldSkills

© Adrian Batty / ValenceStudio
© Adrian Batty / ValenceStudio

… oder: wie aus „bonne chance“ ein „grand bravo“ wird.

von: Martin Pechal

Wettkämpfe sind stets eine aufreibende Sache: Für die TeilnehmerInnen, die sich ja oft tatsächlich „aufreiben“ – sei es nun handwerklich beim Schrauben, Meißeln, Hämmern, Drechseln etc. –, für Sportler (man denke nur an unschöne Knie-Verletzungen auf altem Kunstrasen beim Fußballspielen seinerzeit) oder die Nerven der ZuschauerInnen, die schließlich auch einiges aushalten müssen.

Die ebenso spannenden, wie (auch) für Österreich erfolgreichen Berufsweltmeisterschaften liegen bereits hinter uns. Olympia-Stimmung brodelte auf bei den 47. WorldSkills in Lyon, Frankreich, welche von 10. bis 15. September 2024 stattfanden. Ebendort hat Österreich mit drei Mal Gold, einmal Silber und drei Mal Bronze, sowie 22 Medallions for Excellence den sechsten Rang in der Nationenwertung erreicht. Eine dieser Excellence-Medaillen ging an René Steinkellner (Fa. Forstenlechner/OÖ) in der Katagorie „Plumbing and Heating“; ebenfalls als „exzellent“ ausgezeichnet wurde Simon Warschenhofer in der Kategorie „Kälte- und Klimatechnik“. Herzliche Gratulation an dieser Stelle an die beiden jungen Herren aus Oberösterreich, sowie natürlich an alle AthletInnen (Anm.: die im Titel erwähnten „jeunes qualifies“, also „jungen FachhandwerkerInnen“), die in Lyon dabei waren – ob nun erfolgreich oder nicht, denn allein schon der Umstand, es dorthin geschafft zu haben, ist eine Auszeichnung.

Schön ist vor allem, dass all diese Aufeinandertreffen (Austrian-, Europe- und eben auch WorldSkills) zwar ambitioniert, aber doch friedlich ausgetragen werden. „Erzrivalen recken Holzköpfe“, wusste schon Raymond Walden, Kosmopolit, Pazifist und Autor – es gibt also keinen Hooliganism (Anm.: Rowdytum) im Fachhandwerk und das ist schön so.

Auch friedlich vereint war Österreich am Wochenende des Unwetters – was heißt Österreich? Man half einander, so gut man konnte – und das europaweit. Auch mal eine schöne Abwechslung eigentlich, oder? Während also unzählige helfende Hände vereint gegen Sturmböen-gepeitschte Hochwasser-Wellen kämpften, frug sich so manche(r) vielleicht, wie denn das weiter gehen solle, mit Klimawandel-Skepsis und Bodenversiegelung. Nun dies werden wir nach Erscheinen dieser aktuellen Ausgabe und den damit auch hinter uns liegenden Nationalratswahlen eventuell schon etwas besser einschätzen können.

Bis dahin gilt es zu hoffen, dass ein Gros (um im Französischen zu bleiben) der Menschen sich der Bilder des Katastrophen-Wochenendes um den 14./15. September möglichst gut und lange erinnere (in Bezug auf Zusammenhalt ebenso wie auf Ökologie). „Rien ne va plus“ heißt es schließlich nur im Casino, genauer gesagt an den Roulette-Tischen. Bei uns im „Gelben“ geht es stetig weiter und auch der Menschheit drücke ich die Daumen – im Namen des gesamten Teams. Nun aber gute Lektüre mit der vorliegenden Ausgabe 9/2024 – die nächste Ausgabe wartet bereits darauf produziert zu werden!

MARTIN PECHAL
Chefredakteur

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe 9/2024 (ab 06.09.)!


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs