###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

Hansgrohe Aquademie

© Hansgrohe SE
Das Trainingsangebot der Hansgrohe Aquademie umfasst auch 2024 abwechslungsreiche Veranstaltungen im Präsenz- und E-Learning-Format.
© Hansgrohe SE

Ob Auszubildende oder Chef(in), ob Sanitärprofi oder Badplanerin – für jede Expertin und jeden Experten macht es Sinn, das eigene Wissen kontinuierlich zu erweitern und auf aktuellem Stand zu halten. Unterstützung in den unterschiedlichsten Fachgebieten leistet dabei die Hansgrohe Aquademie.

von: Redaktion

Ihr vielfältiges und für die Teilnehmenden kostenfreies Trainingsangebot beinhaltet 2024 neben bekannten Formaten von ein- und zweitätigen Präsenzveranstaltungen in Schiltach auch E-Learnings, die jederzeit abrufbar sind.

Vor Ort Expertenwissen aneignen und praktizieren

Sanitärexperten aus dem Technischen Service Center von Hansgrohe geben in unterschiedlichen Präsenzseminaren den richtigen Einblick in die Welt der Sanitärtechnik. Sanitärprofis können darüber hinaus in Kursen wie „Fit für Service und Baustelle“ oder „Fit für Renovierung und Wartung“ ihr eigenes Wissen vertiefen. Neben der nötigen Theorie wird in allen Technikseminaren auch praktisch geübt. In Präsenzform bietet die Hansgrohe Aquademie auch Seminare zu Gestaltung und Design an. Innenarchitektinnen und Badplanungsprofis vermitteln ihr Knowhow, sei es in Kursen wie „Kreative Bäder“, „Bad ohne Barrieren“ oder „Erlebniswelt Badausstellung“.

Nachhaltige Nachwuchsförderung – nachhaltige Betriebsführung

Ein besonderes Augenmerk beim Trainingsangebot der Hansgrohe Aquademie liegt 2024 auf den Themen Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und den Support für Betriebsverantwortliche. Speziell für Azubis und Nachwuchstalente gibt es Trainings wie „Sicher und sympathisch im Auftreten“ sowie „Nachhaltig die Zukunft gestalten“. Führungskräfte und Betriebsinhaber können ihr Wissen erweitern in Seminaren wie „Erfolgsfaktor Stundenverrechnungssatz“, „Flexible Arbeitszeiten im Handwerk“ sowie „Raus aus dem Hamsterrad“.

Termine und Anmeldung

Die Präsenzseminare finden in der Hansgrohe Aquademie am Stammsitz der Hansgrohe Group in Schiltach statt. Einen tagesaktuellen Überblick zu den Terminen und unterschiedlichen Veranstaltungsformaten erhalten Interessierte auf der Website pro.hansgrohe.de/seminare. Über das Online-Formular kann man sich dort direkt für das gewünschte Training einschreiben. Sämtliche Trainings sind für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Schnelles Wissen rund um die Uhr

Mit E-Learning-Kursen kann das eigene Wissen über die Produkte der Marken AXOR und hansgrohe jederzeit erweitert und trainiert werden. Darüber hinaus finden sich interessante und hilfreiche Themen zur Selbstorganisation wie „Posteingang meistern“, „Produktiver durch Schlaf“ oder „Neue Gewohnheiten entwickeln“. Die Hansgrohe Online Aquademie ist 24/7 geöffnet. Die Kurse dauern maximal 30 Minuten und können mit einer stabilen Internetverbindung nach der Registrierung abgerufen werden.

Mehr Informationen unter hansgrohe-group.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs