###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Wieland kündigt 500 Millionen Dollar Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt in Nordamerika an

Alle Fotos: © Wieland
Das Schild steht an der Einfahrt des Wieland-Werks in East Alton, wo bald das Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt umgesetzt wird.
Alle Fotos: © Wieland

Am 17. Januar gab Wieland, ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen, Pläne bekannt, sein Werk in East Alton, im US-Bundesstaat Illinois, zu erweitern sowie zu modernisieren. Die Investition wird durch erhebliche staatliche und lokale Förderungen unterstützt.

von: Redaktion

Mit der geplanten Expansion in East Alton setzt Wieland ein Zeichen für seinen Fokus auf technologischen Fortschritt, langfristige Nachhaltigkeit sowie den wachsenden Kundenstamm in Nordamerika. Im Zentrum des Projekts steht der Aufbau einer zusätzlichen, hochmodernen Warmwalze, mit der Wieland die Produktion von Bändern für wichtige Komponenten aus Kupfer und Kupferlegierungen, die bereits heute in Elektrofahrzeugen, Ladeinfrastrukturen und erneuerbarer Energieerzeugung zum Einsatz kommen, erhöhen und verbessern wird. Das Projekt erweitert Wielands Anlagenkapazitäten und steigert die betriebliche Effizienz, wodurch noch höhere Standards im Hinblick auf Qualität und Zuverlässigkeit für das gesamte Walzproduktportfolio möglich werden.

Kupfer als Grundlage für eine nachhaltige Zukunft

Kupfer bildet die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft und spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende“, sagte Dr. Erwin Mayr, CEO von Wieland. „Mit dieser Investition positionieren wir uns als unangefochtener Marktführer für Walzprodukte in Nordamerika und unterstreichen damit Wielands Engagement, das Wachstum der amerikanischen Industrie zu unterstützen.“ Dr. Mayr betonte auch, dass die Modernisierung in East Alton – nach dem Vorbild des Wieland-Werks in Vöhringen, Deutschland – ein Beweis für Wielands Beständigkeit und Wachstum sei. „Diese Investition  verdeutlicht unseren Anspruch, auf die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und langfristige, nachhaltige Lösungen für den nordamerikanischen Markt anzubieten. Das Projekt ermöglicht es Wieland, seine Kapazitäten zukünftig deutlich zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu stärken.“

Wirtschaftstreiber für die Region East Alton

Wielands marktführende Position im Bereich Kupferlösungen ist ein wichtiger Wirtschaftstreiber für die Region East Alton. Mit der Ankündigung dieser Expansion verdeutlichen das Unternehmen und unser Bundesstaat das gemeinsame Bestreben, diese Partnerschaft weiter zu vertiefen“, sagte Gouverneur JB Pritzker. „Illinois setzt sich für eine nachhaltige Zukunft im verarbeitenden Gewerbe ein. Der Kapazitätsausbau von Wieland wird in diesem Zusammenhang den Weg für andere nachhaltige Industriezweige im Bundesstaat ebnen. Davon werden sowohl die Menschen als auch viele Unternehmen in ganz Illinois profitieren.“

Bei unserem heute angekündigten Vorhaben geht es darum, die über 200-jährige Geschichte von Wieland zu nutzen und dabei auf der 100-jährigen Geschichte unseres Werks in East Alton aufzubauen“, sagte Greg Keown, President von Wieland Rolled Products North America. „Gouverneur Pritzker, dem stellvertretenden Gouverneur Andy Manar, Senator Dick Durbin, Senatorin Tammy Duckworth, Kongressabgeordnete Nikki Budzinski, dem Team des Illinois Wirtschaftsministeriums, Bürgermeister Darren Carlton und Madison County bin ich unglaublich dankbar. Sie haben unermüdlich daran gearbeitet, dieses Projekt zu realisieren – ein  Vorzeigebeispiel dafür, wie öffentlich-private Partnerschaften funktionieren sollten.“

Mehr Informationen unter wieland.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs