###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

In sechs Kursen zum Profi

Alle Fotos: © Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr.
Deckenstrahlplatten gelten aufgrund ihrer nachhaltigen, energieeffizienten und komfortablen Funktionsweise als echte Problemlöser der Gebäudetemperierung und können aktiv dabei helfen, die Beheizung und Kühlung großer Räumlichkeiten nachhaltiger und sparsamer zu gestalten.
Alle Fotos: © Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr.

Deckenstrahlplatten sind die Zukunft der Gebäudetemperierung: Sie tragen aktiv zur Energieeinsparung bei, harmonieren mit Wärmepumpen und sind gleichzeitig eine nachhaltige, komfortable und zukunftssichere Heiz- und Kühllösung. Zehnder informiert in kostenloser Web-Seminarreihe zu Auslegung, Installation und Inbetriebnahme von Deckenstrahlplatten.

von: Redaktion

Allen Planern, Architekten und Installateuren, die sich näher über dieses zukunftsträchtige Thema informieren wollen, bietet Raumklimaspezialist Zehnder nun eine spannende und informative Web-Seminarreihe. In sechs halbstündigen, kostenlosen Kursen erfahren Interessierte alles über Funktionsweise, Auslegung und Planung, Installation und Inbetriebnahme sowie Hydraulik. Dies sind die besten Voraussetzungen, um selbst aktiv mit Zehnder Deckenstrahlplatten zu arbeiten und dabei die Gebäudetemperierung nachhaltiger zu gestalten.

Neue Web-Seminarreihe

Zehnder bietet mit seiner neuen Web-Seminarreihe interessante und lehrreiche Einblicke in die Welt der Deckenstrahlplatten – einer wichtigen Technologie für die moderne Gebäudetemperierung, die beim Wechsel hin zur regenerativen Energie große Bedeutung hat. Interessierte Architekten, Planer und Installateure lernen in den sechs kurzweiligen, halbstündigen Online-Seminaren alle Grundlagen kennen, um im eigenen Arbeitsalltag mit Zehnder Deckenstrahlplatten arbeiten zu können: Von der grundlegenden Funktionsweise und Vorteilsargumentationen über Planung und Auslegung bis hin zu Installation und Inbetriebnahme.

Dank effizienten Funktionsweise wird der Energieverbrauch reduziert

Der gewerbliche Gebäudesektor hat noch immer die Rolle als einer der weltweit größten Energieverbraucher inne. Großvolumige Gebäude, wie Industrie- oder Sporthallen, verbrauchen für die Temperierung oft Unmengen an Energie, was zumeist an ineffizienten Heizsystemen mit hohen Vorlauftemperaturen liegt. Hier schaffen Zehnder Deckenstrahlplatten Abhilfe: Zum einen reduzieren sie dank ihrer effizienten Funktionsweise aktiv den Energieverbrauch. Des Weiteren harmonieren Deckenstrahlplatten mit Wärmepumpen, erneuerbaren Energien und nahezu jedem erdenklichen Wärmeerzeuger. Dank des zugrundeliegenden, natürlichen Strahlungsprinzips ist der maximale Komfort dabei stehts gewährleistet – ganz ohne Zugluft und Staubverwirbelungen. Und auch bei den hierzulande immer extremeren Temperaturen und Wetterlagen stellen Zehnder Deckenstrahlplatten mit ihrer effizienten und behaglichen Kühlfunktion eine passende Lösung dar.

Deckenstrahlplatten zählen also mit Recht zu den echten Problemlösern der Gebäudetemperierung und können aktiv dabei helfen, die Beheizung und Kühlung großer Räumlichkeiten in Deutschland zukünftig nachhaltiger und sparsamer zu gestalten. Die sechs Zehnder Online-Seminartermine zu diesem Thema finden jeweils freitags von 9:00 bis 9:30 Uhr statt.

Mehr Informationen und eine genaue Terminübersicht unter: Web-Seminare.


Das könnte Sie auch interessieren

© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs