Event

Vaillant Fortbildung: "Wärmepumpen Profi" (1. Durchgang)

© Vaillant
© Vaillant

Datum: 12. Februar 2024 bis 07. März 2024
Ort: Wien

Lassen Sie sich von Vaillant in 10 Modulen zum Wärmepumpen Profi ausbilden. Oder stellen Sie sich Ihr in- dividuelles Modul-Paket zusammen.

von: Redaktion

Trainieren Sie mit uns Wärmepumpentechnologie von A-Z, lernen Sie die Planung in der Sanierung oder im Neubau, alles rund um Produkttechnik und Connectivity, u.v.m.. Das alles bieten wir Ihnen in einem österreichweit einzigartigen modular aufgebauten Profitraining – Vor-Ort und Online. Entscheiden Sie sich je nach Erfahrung und Wissensstand für Ihr Aus- und Weiterbildungspaket. Jedes Modul schließt mit einer Wissensüberprüfung ab.

Modul I: Überblick & Argumentation, 12.02. Wien

  • Verständnis für Wärmepumpen-Technologie
  • Energiepreise, Kältemittel, Fördermittel, Technologieverständnis (JAZ, COP, SCOP, Effizienz, Kühlen vs. Klimatisierung), Einsatz- grenzen, Mythen u.v.m.

Modul II: Basiswissen, Vorteile und Nutzen einer Wärmepumpe, 12.02. Wien

  • Funktionen einer Wärmepumpe, Kältemittelkreislauf, überschlägige Wärmequellenauslegung, Produktportfolio, Akustik, Vorteile und Nutzen einer Wärmepumpe, Vaillant Tools u.v.m.

Modul III – Webinar: Planen & Vaillant Tools zur Arbeitserleichterung, 23.02.

  • Objektanforderungen, Auslegung, Planung, Anlagen- zusammensetzung, Vorstellung diverser Vaillant Tools, Vorstellung FachpartnerNET u.v.m.

Modul IV – Webinar: Planen mit System, 23.02.

  • Hydraulik (lite), Kühlen/Heizen/Warmwasser, Wassermengen, Kältepuffer, Vaillant Systemwelt u.v.m.

Modul V: Produkttechnik I, 27.02. Wien

  • Produkt- Gerätetechnik flexoTHERM/flexoCOMPACT: Hydraulische Anschlüsse, elektrische Anschlüsse, Technik, Funktion, Fundament, u.v.m.

Modul VI: Produkttechnik II, 27.02. Wien

  • Produkt- Gerätetechnik aroTHERM plus/split: Hydraulische An- schlüsse, elektrische Anschlüsse, Technik, Funktion, kleine Kälte- mittelkunde u.v.m.

Modul VII: Produkttechnik III, 07.03. Wien

  • Produkt- und Gerätetechnik, Wärmepumpen Kaskade, fluorSTOR, Wärmeübergabestation, Fancoils u.v.m.

Modul VIII: Planung - Neubau und Sanierung, 18.03. Wien

  • Planung im Neubau und in der Sanierung – anhand von realen Fallbeispielen.

Modul IX: Installation, Inbetriebnahme, Service & Wartung, 18.03. Wien

  • Installation, Inbetriebnahme, Wartung/Service, Werkzeuge, Aus- rüstung u.v.m.

Modul X: Connectivity, 07.03. Wien

  • Connectivity – Smart Home: Optionen, Apps, Optimierung u.v.m.

 

Die Anmeldung erfolgt auch für die Wärmepumpen Profi-Trainings wie gewohnt über die Vaillant Akademie. Die Plätze sind limitiert, melden Sie sich also an, besten gleich an. Durchgangsübergreifende Ausbildung zur Erlangung eines Zertifikates ist möglich. (Zum Beispiel Module I–V im Februar, Module VI–X im August)

Mehr Informationen unter vaillant


Das könnte Sie auch interessieren

© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Roth Werke

Ein neuer Look fürs betagte Bad? Mit dem Roth Wandverkleidungssystem Vipanel lassen sich aktuelle Design- und Architekturtrends schnell in die…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs