ToolTime kooperiert mit GC-Gruppe

20.06.2023 | News

Die cloudbasierte Software ToolTime kooperiert mit europaweit führender Großhandelsgruppe im Bereich SHK und Haustechnik. Die DigitalBox-Partnerschaft ermöglicht effiziente Einbindung der Handwerkslösung in den digitalen Bestellvorgang.

Die cloudbasierte Handwerkersoftware ToolTime kooperiert seit Anfang 2023 mit der GC-Gruppe. Als Zusammenschluss von mehr als 100 inhabergeführten Familienunternehmen mit mehr als 300 Vertriebsstandorten gehört die GC-Gruppe zu den führenden Großhandelsunternehmen im Bereich SHK und Haustechnik auf dem deutschen Markt und ist darüber hinaus in insgesamt 15 Ländern aktiv. Das Besondere an der Kooperation: ToolTime sind „Digitalbox-Partner“ und werden dem Fachhandwerk gezielt für eine Zusammenarbeit mit GC-Häusern empfohlen. „Für uns ist diese Partnerschaft ein besonderer Ritterschlag“, erklärt Marius Stäcker, CEO und Co-Gründer von ToolTime, „neben einer Reihe von etablierten Handwerkersoftware-Anbietern sind wir der erste reine Cloud-Software-Anbieter, der sich über diese Partnerschaft freuen darf.“

Mehr Effizienz für Handwerksbetriebe

Seit 2018 verfolgen ToolTime die Mission, die Arbeit von Handwerksbetrieben langfristig zu vereinfachen und sie auf dem Weg in die Digitalisierung an die Hand zu nehmen. Mit der cloudbasierten Software können administrative Abläufe digitalisiert und in einem zentralen Betriebssystem abgebildet werden. So können sämtliche betriebliche Abläufe effizienter erledigt werden. Wichtige Funktionen wie Arbeitszeiterfassung, Terminplanung, Baustellendokumentation oder das Erstellen von Angebot und Rechnung decken ToolTime mit wenigen Klicks ab. Mit der GC-Gruppe haben sie einen starken Partner gefunden, ihre Mission weiter zu verfolgen und die Möglichkeit, dass ihre Software noch stärker in den Fokus von Handwerksbetrieben gerät, damit diese sich voll auf ihr Tagesgeschäft fokussieren können.

Der Platzhirsch im Bereich Haustechnik

Mit ihrer DigitalBox sorgt die GC-Gruppe dafür, dass Betriebe neue digitale Werkzeugkästen effizient in ihre Abläufe integrieren können und verstehen sich als Digitalisierungshelfer für die Handwerksbranche. Piet Bünte, Team-Leiter aus dem Bereich Digitalisierung bei der GC-Gruppe, sagt: “ToolTime vereint eine sehr einfach zu nutzende Lösung mit den Vorteilen der Cloud und einem tollen Kundenservice. Dieser zukunftsweisende Ansatz senkt die Hürden zur Digitalisierung enorm und ist der Grund, weswegen wir uns für eine Zusammenarbeit mit ToolTime entschieden haben.”

© ToolTime

© ToolTime
© ToolTime© ToolTime
© ToolTime – Marius Stäcker
© ToolTime

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.