Top-Nachwuchskräfte im Handwerk holen Staatsmeistertitel

06.12.2023 | News

Von 23. bis 25. November kämpften in Salzburg knapp 300 junge Fachkräfte aus ganz Österreich in 29 Berufen um den Staatsmeistertitel und damit um die Qualifikation für Euro- und WorldSkills. Würth war als Partner des Handwerks und Sponsor wieder live dabei!

Nach einem fulminanten Start der AustrianSkills 2023 Anfang Oktober in Wels wurden die Wettbewerbe in 29 Berufen von 23.-25. November im Messezentrum Salzburg fortgesetzt. Die Siegerehrung fand am 26. November statt – mit einer sensationellen Medaillenbilanz für Österreich (siehe Ergebnisse). 

Mario Schindlmayr, Geschäftsführer Würth Österreich, war bei den AustrianSkills in Salzburg ebenfalls vor Ort: „Handwerk hält die Welt zusammen und ich fand es großartig, zu sehen, wie die vielen jungen Menschen für ihr Handwerk brennen und an drei intensiven Wettbewerbstagen ihr Bestes gaben. Würth ist ein langjähriger Unterstützer und Sponsor der Bewerbe – auf nationalem und internationalem Level. Ich gratuliere allen Staatsmeisterinnen und Staatsmeistern ganz herzlich!“

Die Bestplatzierten holten sich Tickets für WorldSkills in Lyon, Frankreich, im September 2024 bzw. für EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark.

Nachwuchsfachkräfte von morgen

Jürgen Kraft, Geschäftsführer SkillsAustria, betont: „Unsere Jungfachkräfte mussten berufsspezifische Aufgabenstellungen unter enormen Zeitdruck meistern. Dabei zeigten sie nicht nur technisches Geschick und Fachwissen auf höchstem Niveau, sondern arbeiteten mit hoher Präzision und viel Kreativität. Unsere Mission bei SkillsAustria ist es, die Berufsbildung in Österreich zu fördern und zu stärken – die Staatsmeisterschaften sind ein zentrales Element dieser Bemühungen. Wir sind stolz darauf, dass diese Veranstaltung einmal mehr zu einem Schaufenster für Vielfalt und Exzellenz der österreichischen Berufsausbildung geworden ist.”

© SkillsAustria / Florian Wieser
© SkillsAustria / Florian Wieser
© SkillsAustria / Florian Wieser
© Würth
AustrianSkills: Der Würth Boxenstopp machte die Teilnehmenden sowie deren Expert:innen READY FOR WORK.
© Würth

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.