Traumbadewanne – nur ein paar Klicks entfernt

03.07.2023 | News

Eine Badewanne kann deutlich mehr, als einfach nur Badewasser fassen. Sie ist auf Wunsch persönlicher Masseur, Musikanlage und sorgt mit stimmungsvollem Licht für die richtige Bade-Atmosphäre. Kurz gesagt, sie bringt neben dem reinen Vollbad weitere Wohlfühlmomente ins Bad.

Mit dem Repabad Badewannen-Konfigurator lässt sich in ein paar Klicks ganz einfach die eigene Traumbadewanne konfigurieren.

Im ersten Schritt wird aus dem Badewannen-Sortiment die gewünschte Form und Länge bestimmt. Abhängig von dieser Auswahl werden die passenden Badewannen angezeigt, aus diesen dann das Wunschmodell ausgewählt werden kann.

Wunschmodell auswählen

Danach gilt es, die Badewanne mit Massagefunktionen auszustatten und Zusatzfunktionen wie Licht und Musik zu definieren. Weiteres Zubehör für die Badewanne kann mit ein paar Klicks hinzugefügt werden. Kontaktdaten eingeben, abschicken und fertig! Die persönlich konfigurierte Wunschbadewanne „landet“ direkt im eigenen Posteingang.

repabad.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.