Verlässlich im Einsatz

10.12.2020 | Allgemein

Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH bietet ihren Installateurpartnern die komplette Serviceleistung unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen.

Von A wie ABEX bis W wie Warenverfügbarkeit: Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH sorgt dafür, dass die Installateurpartner alles bekommen, was sie für die tägliche Arbeit benötigen. Alle 15 ELEMENTS Ausstellungen in ganz Österreich sind zu den gewohnten Zeiten für die Installateurpartner und ihre Endkunden geöffnet. Badberatungen finden unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Mindestabstand) statt. Der persönliche Innen-und Außendienst der Installateurkunden ist wie immer zu den gewohnten Zeiten für diese erreichbar. Besuche durch den Außendienst finden weiterhin auf Wunsch der Installateurpartner und nach telefonischer Vereinbarung statt.

Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH liefert zuverlässig, was die Installateurkunden brauchen. Die Installateure entscheiden, ob sie bei ihrem Innendienst, im ABEX oder über GC ONLINE PLUS bestellen. Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH stellt die benötigte Ware rasch und punktgenau zu.

Die GC-GRUPPE in Österreich ist ein eigentümergeführter Zusammenschluss von acht Unternehmen (STEINER HAUSTECHNIK, WEYLAND HAUSTECHNIK, WAGNER HAUSTECHNIK, GC GEBÄUDETECHNIK, WIELITSCH HAUSTECHNIK, SCHMIDT‘S HAUSTECHNIK, ODÖRFER HAUSTECHNIK und HTI ÖSTERREICH GmbH). Auf dem österreichischen Markt stehen den Kunden insgesamt 15 ELEMENTS Badausstellungen sowie 34 ABEX-Märkte zur Verfügung. In Summe beschäftigen die acht Unternehmen rund 900 MitarbeiterInnen in Österreich. International ist die GC-GRUPPE in 17 Ländern vertreten und bietet als Branchenführer Dienstleistungen und innovative Produkte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung sowie für die Sparte Tiefbau und Industrietechnik an.

Informationen
gc-gruppe.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.