Villeroy & Boch vollzieht Übernahme von Ideal Standard…

13.03.2024 | News

... und schließt dadurch zu den größten Badprodukteherstellern Europas auf. Villeroy & Boch hat den Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Mit Vorlage aller kartellrechtlichen Freigaben wird Ideal Standard nun als eigenständiger Teil in den Villeroy & Boch-Konzern integriert.

Durch die Integration schließt Villeroy & Boch mit rund 13.000 Mitarbeitenden und einem weltweit ausgebauten Produktions- und Vertriebsnetzwerk zu den größten Badprodukteherstellern Europas auf. Ideal Standard ergänzt das Geschäftsmodell von Villeroy & Boch hervorragend. Die komplementären Stärken in Bezug auf regionale Präsenz, Vertriebsstrategien sowie Produkt- und Markenportfolio steigern die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns.

Vorstand bleibt unverändert

Der Vorstand der Villeroy & Boch AG bleibt personell unverändert unter Führung der Vorstandsvorsitzenden Gabi Schupp. Jan Peter Tewes führt das Geschäft von Ideal Standard weiter und berichtet an Gabi Schupp. „Mit der Übernahme von Ideal Standard führen wir unseren strategischen Wachstumskurs konsequent fort, bauen unser Kerngeschäft weiter aus und werden internationaler. Wir sind uns sicher, dass beide Unternehmen auch kulturell gut zusammenpassen. Uns verbinden nicht nur traditionsreiche Marken, sondern auch Werte wie eine ausgesprochene Qualitäts- und Serviceorientierung, ein Gespür für gutes Design und ein beständiges Streben nach Innovation. Wir heißen die neuen Kolleg:innen herzlich willkommen und freuen uns darauf, unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten”, erklärt Gabi Schupp, Vorstandsvorsitzende der Villeroy & Boch AG.

Besten Voraussetzungen für zukünftiges profitables Wachstum

Wir haben mit der Übernahme von Ideal Standard die größte Akquisition in der Geschichte von Villeroy & Boch vollzogen. Durch die Integration stärken wir unsere Resilienz in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld, heben Synergien und schaffen die besten Voraussetzungen für zukünftiges profitables Wachstum“, unterstreicht Andreas Schmid, Aufsichtsratsvorsitzender der Villeroy & Boch AG. „Als neuer Teil des Villeroy & Boch-Konzerns freuen wir uns auf die Zusammenarbeit. Die Stärkung unserer regionalen Präsenz, die Kombination unserer Kompetenzen im Privatkunden- und Projektgeschäft, sowie unser bestens aufgestelltes Armaturengeschäft sind nur einige Beispiele für die enormen Potenziale, die wir mit unseren Kund:innen, unseren Partnern und unseren Mitarbeitenden realisieren werden”, hebt Jan Peter Tewes, Geschäftsführer der Ideal Standard International N.V., hervor. Das kombinierte Unternehmen wird auch zukünftig an seinen etablierten Marken festhalten. Ideal Standard wird als eigenständiger Teil in die Unternehmensorganisation integriert. Mettlach bleibt Hauptsitz des Konzerns während Ideal Standard weiterhin aus Brüssel geführt wird.

Mehr Informationen unter villeroy-boch.at und idealstandard.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.