VIZ wählt neuen Vorstand

05.03.2024 | News

Der Verband der Installationszulieferindustrie unter vergrößerter Führung: Bei der Generalversammlung haben die Mitglieder der Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand wird künftig aus fünf statt bisher drei Personen bestehen...

Vorstandsmitglieder sind:

  • Alexander Sollböck (Reflex),
  • Markus Diesenberger (GF)
  • Georg Schabereiter (Vogel & Noot)
  • Rudolf Donner (Uponor)
  • Hans-Jörg Dullinger (Grundfos).

Auch die Funktion der Rechnungsprüfer wurde mit Manuel Griesser (Rehau) und Michael Feucht (Pentair Jung Pumpen) neu besetzt. In der nachfolgenden Vorstandssitzung wurde Alexander Sollböck als Obmann bestätigt, und Markus Diesenberger zum neuen Obmann-Stellvertreter gewählt. Rudolf Donner wird weiterhin die Funktion des Kassiers wahrnehmen und Hans Jörg Dullinger die Funktion des Kassier-Stellvertreters. Georg Schabereiter komplettiert den Vorstand als 2. Obmann-Stellvertreter.

Der bisherige Rechnungsprüfer Martin Winkler wird nach 18 Jahren die Funktion des Rechnungsprüfers nicht mehr ausführen. Für seine langjährige Unterstützung bedankte sich der Vorstand mit einem kleinen Präsent.

Die Aufgaben des VIZ sind in den letzten drei Jahren stetig gewachsen. Mit dem Trendkongress, den Infodays, den Teacher´s Day und den VIZ Ingenieuren, hat der VIZ viele Formate, die sehr erfolgreich laufen bzw. angelaufen sind. Diese Aktivitäten werden weiter ausgebaut, um die Beziehung zum Installateur, den Planern und den Schulen weiter zu vertiefen.

Alexander Sollböck – Obmann VIZ; Bei der diesjährigen Generalversammlung leider verhindert.

Mehr Informationen unter viz.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.