Wasserhygiene beginnt beim Hausbau

06.03.2018 | News

Sanitär-Lieferanten, Großhandel und Fertighaus-Bauer punkten gemeinsam mit qualitätsgesicherten Trinkwasseranlagen

© Gregor Hartl / FORUM Wasserhygiene

Herbert Wimberger, Präsident des FORUM Wasserhygiene
© Gregor Hartl / FORUM Wasserhygiene„Wenn einmal die Kalt- und Warmwasser-Leitungen schlecht verlegt, die verwendeten Materialien und die angewandte Technik ungeeignet sind sowie der Stagnation in den Rohren nicht vorgebeugt wurde, dann können wir mit Aufklärung über den richtigen Umgang mit Trinkwasser in Gebäuden nur bedingt helfen. Denn Wasserhygiene beginnt schon beim Hausbau“, ist Herbert Wimberger vom FORUM Wasserhygiene überzeugt und bezieht neben den schon involvierten Sanitärprodukte-Erzeugern, Experten, Planern, Installateuren und Betreibern auch den Fach-Großhandel und die Baufirmen und Fertighaus-Erzeuger mit ein.
Österreichs Trinkwasser wird von den Wasserversorgern in zumeist bester Qualität angeliefert. Werden Trinkwasseranlagen jedoch nicht fachgerecht ausgeführt, gewartet und betrieben kann das Trinkwasser im Gebäude verkeimen. Das Netzwerk FORUM Wasserhygiene setzt sich für die Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude ein. Auch der Sanitärgroßhandel Holter und der Hausbauprofi WimbergerHaus haben das Zukunftsthema Trinkwasser erkannt und unterstützen die breite Initiative. 
Trinkwasserhygiene als Chance
Der Sanitär- und Heizungsgroßhandel Holter hat das Zukunftsthema Trinkwasser erkannt und ist dem FORUM Wasserhygiene als Unterstützer beigetreten. Gemeinsam wollen die Kooperationspartner die Bewusstseinsbildung für Trinkwasserhygiene aktiv forcieren. „Die Entscheidung welches Rohr wie in welcher Wand verlegt wird, ist ein entscheidender Qualitätsfaktor. Ich sehe die Aktivitäten des Forums als große Chance für die Haustechnik und starken Nutzen für die Allgemeinheit. Je mehr das Thema Trinkwasserhygiene in den Vordergrund rückt, umso mehr sind auch kompetente Beratung und höchste Produktqualität gefragt“, erklärt Geschäftsführer Michael Holter die Beweggründe für die Kooperation.
Höhere Qualitätsansprüche an Sanitärinstallation
Auch WimbergerHaus, Oberösterreichs Marktführer für individuelle Ziegelmassiv-Häuser, weist darauf hin, dass Bauherren der Trinkwasserinstallation noch viel zu wenig Beachtung schenken. „Unsere Kunden bauen ein Haus fürs Leben, in dem sie verschiedene Lebensphasen verbringen werden und sich wohl und sicher fühlen möchten. Das Wasser als unser wichtigstes Lebensmittel, das wir täglich frisch aus der Wasserleitung konsumieren, verdient daher einen weit höheren Stellenwert. Das Ziel muss es sein, dass Häuslbauer bei der Planung der Trinkwasserinstallation für ihr Eigenheim die gleichen Qualitätsansprüche stellen wie beim Aussuchen der Küche, Böden oder Fenster“, ist Christian Wimberger, Geschäftsführer von WimbergerHaus, überzeugt.
„Den Menschen ist viel zu wenig bewusst, dass Wasser zu einem Gesundheitsrisiko werden kann. Stetige Medienberichte weisen ebenfalls auf die Brisanz des Themas hin und zeigen, dass es an der Zeit ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und das Zukunftsthema Trinkwasser ernst zu nehmen“, resümiert Wimberger.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.