Christian Wimberger (Geschäftsführer WimbergerHaus), Herbert Wimberger (Präsident FORUM Wasserhygiene) und Michael Holter (Geschäftsführer Fritz Holter GmbH) setzen sich gemeinsam für die Trinkwasserhygiene ein.
© Gregor Hartl / FORUM Wasserhygiene
Österreichs Trinkwasser wird von den Wasserversorgern in zumeist bester Qualität angeliefert. Werden Trinkwasseranlagen jedoch nicht fachgerecht ausgeführt, gewartet und betrieben kann das Trinkwasser im Gebäude verkeimen. Das Netzwerk FORUM Wasserhygiene setzt sich für die Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude ein. Auch der Sanitärgroßhandel Holter und der Hausbauprofi WimbergerHaus haben das Zukunftsthema Trinkwasser erkannt und unterstützen die breite Initiative.
Trinkwasserhygiene als Chance
Der Sanitär- und Heizungsgroßhandel Holter hat das Zukunftsthema Trinkwasser erkannt und ist dem FORUM Wasserhygiene als Unterstützer beigetreten. Gemeinsam wollen die Kooperationspartner die Bewusstseinsbildung für Trinkwasserhygiene aktiv forcieren. „Die Entscheidung welches Rohr wie in welcher Wand verlegt wird, ist ein entscheidender Qualitätsfaktor. Ich sehe die Aktivitäten des Forums als große Chance für die Haustechnik und starken Nutzen für die Allgemeinheit. Je mehr das Thema Trinkwasserhygiene in den Vordergrund rückt, umso mehr sind auch kompetente Beratung und höchste Produktqualität gefragt“, erklärt Geschäftsführer Michael Holter die Beweggründe für die Kooperation.
Höhere Qualitätsansprüche an Sanitärinstallation
Auch WimbergerHaus, Oberösterreichs Marktführer für individuelle Ziegelmassiv-Häuser, weist darauf hin, dass Bauherren der Trinkwasserinstallation noch viel zu wenig Beachtung schenken. „Unsere Kunden bauen ein Haus fürs Leben, in dem sie verschiedene Lebensphasen verbringen werden und sich wohl und sicher fühlen möchten. Das Wasser als unser wichtigstes Lebensmittel, das wir täglich frisch aus der Wasserleitung konsumieren, verdient daher einen weit höheren Stellenwert. Das Ziel muss es sein, dass Häuslbauer bei der Planung der Trinkwasserinstallation für ihr Eigenheim die gleichen Qualitätsansprüche stellen wie beim Aussuchen der Küche, Böden oder Fenster“, ist Christian Wimberger, Geschäftsführer von WimbergerHaus, überzeugt.
„Den Menschen ist viel zu wenig bewusst, dass Wasser zu einem Gesundheitsrisiko werden kann. Stetige Medienberichte weisen ebenfalls auf die Brisanz des Themas hin und zeigen, dass es an der Zeit ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und das Zukunftsthema Trinkwasser ernst zu nehmen“, resümiert Wimberger.