Wasserwache

26.01.2021 | News

LIXIL gliedert das Wassersicherheitsgeschäft GROHE Sense in eine eigenständige Business Unit aus und gründet die SenseGuard GmbH.

LIXIL hat heute die Gründung einer neuen Business Unit bekannt gegeben, die sich ab dem 14. Februar 2021 auf den Bereich Wassersicherheit konzentriert. Die neue SenseGuard GmbH wird von Marc Dobro als Leader, SenseGuard, LIXIL geleitet, der zudem als Geschäftsführer für die neue Einheit bestellt wurde. Marc Dobro ist seit 2013 bei LIXIL tätig, derzeit als Leader M&A und Business Development. Bis dato leitete er das M&A-Team, das im vergangenen Jahr mit einer Reihe von Transaktionen, wie dem Verkauf von Permasteelisa, das LIXIL Portfolio deutlich fokussiert und umgestaltet hat. Die neue Geschäftseinheit wird ihren Sitz in Düsseldorf haben und weltweit in den wichtigsten Märkten präsent sein. Dabei wird sie sich auf neue Geschäftsmöglichkeiten, vor allem mit der Versicherungsbranche, konzentrieren. 

Quelle: Grohe

Das GROHE Sense Wassermanagement-System ist eine intelligente Lösung zur Reduzierung von Wasserschäden. Alle 30 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem Wasserschaden durch defekte Wasserleitungen. SenseGuard überwacht die Luftfeuchtigkeit, erkennt Wasserleckagen, gibt Warnungen aus und schaltet die Wasserversorgung automatisch ab. End-to-End-Services, die auf die Bedürfnisse von Versicherern zugeschnitten sind, und datengesteuerte Lösungen tragen zur starken Attraktivität für Versicherungsunternehmen bei. Unternehmen, die das GROHE Wassermanagementsystem anbieten, können ihre Schadenskosten drastisch reduzieren, ihre Rentabilität verbessern und ihre Kundenbindung erhöhen.
Das GROHE Sense & SenseGuard System besteht aus dem Wassersensor GROHE Sense und der Steuereinheit GROHE SenseGuard. Der 2017 eingeführte Wassersensor misst Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, erkennt Überschwemmungen und sendet bei Ereignissen einen automatischen Alarm auf die Smartphone App. Die intelligente Wassersteuerung, GROHE SenseGuard, misst die Systemtemperatur, um Frostgefahr anzuzeigen, erkennt Leckagen und schaltet die Wasserzufuhr im Alarmfall automatisch ab. Zusammen schützen GROHE Sense und GROHE SenseGuard den gesamten Haushalt vor unangenehmen Überraschungen, die durch Wasserleitungen verursacht werden.

Informationen
lixil.com
grohe.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.