We Power the Future

22.02.2019 | News

Bereits zum sechsten Mal tourt SolarEdge mit einer Roadshow durch ganz Europa. Unter dem Titel "We Power the Future, 2019" wird technisches Wissen zu Smart Energy Lösungen und Softwarelösungen geboten.

Bereits zum sechsten Mal tourt SolarEdge mit einer Roadshow durch ganz Europa. Solarinstallateure können vom 5. März bis 2. April 2019 in Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnehmen und ihr technisches Wissen über bestehende und zukünftige Smart Energy Lösungen und Softwarelösungen von SolarEdge erweitern, um so ihren Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten und ihr Geschäft 2019 weiterzuentwickeln.
Auf der Roadshow vorgestellt werden die intelligenten Energieprodukte und Softwarelösungen von SolarEdge, einschließlich:

  • PV-Lösungen für private Anlagen und Batteriespeicherlösungen zur DC-Kopplung mit LG Chem Batteriespeichern
  • PV-Lösungen für Gewerbe- und Großanlagen: Vorstellung der dreiphasigen Wechselrichter mit Synergie-Technologie bis zu 100 kW Leistung, der große Leistung mit einfacher Installation kombiniert
  • Softwarelösungen: Vorstellung der neuen SetApp zur Konfiguration und Inbetriebnahme der Wechselrichter und der neue Designer, ein webbasiertes Tool zur Anlagenplanung 
  • Der weltweit erste Wechselrichter mit integrierter Ladelösung für Elektroautos SolarEdge bietet zudem Verkaufstrainings für Installateure und stellt neue Marketingmaterialien vor.

Zudem bieten die Roadshow-Termine Gelegenheit, Ideen und Feedback einzuholen, um zu erfahren, was den Installateuren in der DACH-Region am Wichtigsten ist. Installateure können sich unter folgendem Link anmelden: https://www.solaredge.com/de/service/training

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.