Weihnachtsbäume der anderen Art

18.12.2020 | News

GEZE setzt seine Spendentradition zu Weihnachten fort und pflanzt einen globalen Unternehmenswald.

In Zusammenarbeit mit der Organisation Treedom baut das Leonberger Unternehmen GEZE 10.000 Bäume in fünf verschiedenen Ländern an. Der GEZE Unternehmenswald entsteht in Kenia, Tansania, Kamerun, Nepal und Guatemala. Die Bäume werden jeweils von lokalen Kleinbauern gepflanzt und bewirtschaftet. Man hat sich dabei bewusst für einen Arten-Mix entschieden, der verschiedene ökologische und ökonomische Bedürfnisse abdeckt. So lässt sich in wirtschaftsschwachen Regionen die Lebenssituation der Bevölkerung nachhaltig verbessern. Der Papayabaum sorgt für Ernährungssicherheit, während der Grevillea einen besonders hohen Beitrag zur CO2-Bindung leistet. Mangos dienen den Familien der Bauern als Nahrungsmittel und Handelsware.

Sozio-ökonomische und ökologische Ziele verbinden
Der GEZE Unternehmenswald sorgt so in schwachen Regionen für mehr Nahrungsmittelsicherheit, schafft Arbeitsplätze und unterstützt die lokale Infrastruktur. In Kombination mit der aktiven Beteiligung der lokalen Bevölkerung werden die Communities vor Ort entscheidend gestärkt. Der Wald wird von 588 Kleinbauern langfristig bewirtschaftet und bindet insgesamt 1.830.000 Kilogramm CO2.
Das Spenden ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Seit 2013 ist das Unternehmen Pate von Plan International und zudem langjähriger Unterstützer des Stuttgarter Kinderkrankenhauses „Olgäle“. Vor diesem Hintergrund entstand auch die Idee zur aktuellen Spendenaktion.

Informationen
geze.de

© Treedom Deutschland GmbH
© Treedom Deutschland GmbH
© Treedom Deutschland GmbH

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.