Weihnachtsbäume der anderen Art

18.12.2020 | News

GEZE setzt seine Spendentradition zu Weihnachten fort und pflanzt einen globalen Unternehmenswald.

In Zusammenarbeit mit der Organisation Treedom baut das Leonberger Unternehmen GEZE 10.000 Bäume in fünf verschiedenen Ländern an. Der GEZE Unternehmenswald entsteht in Kenia, Tansania, Kamerun, Nepal und Guatemala. Die Bäume werden jeweils von lokalen Kleinbauern gepflanzt und bewirtschaftet. Man hat sich dabei bewusst für einen Arten-Mix entschieden, der verschiedene ökologische und ökonomische Bedürfnisse abdeckt. So lässt sich in wirtschaftsschwachen Regionen die Lebenssituation der Bevölkerung nachhaltig verbessern. Der Papayabaum sorgt für Ernährungssicherheit, während der Grevillea einen besonders hohen Beitrag zur CO2-Bindung leistet. Mangos dienen den Familien der Bauern als Nahrungsmittel und Handelsware.

Sozio-ökonomische und ökologische Ziele verbinden
Der GEZE Unternehmenswald sorgt so in schwachen Regionen für mehr Nahrungsmittelsicherheit, schafft Arbeitsplätze und unterstützt die lokale Infrastruktur. In Kombination mit der aktiven Beteiligung der lokalen Bevölkerung werden die Communities vor Ort entscheidend gestärkt. Der Wald wird von 588 Kleinbauern langfristig bewirtschaftet und bindet insgesamt 1.830.000 Kilogramm CO2.
Das Spenden ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Seit 2013 ist das Unternehmen Pate von Plan International und zudem langjähriger Unterstützer des Stuttgarter Kinderkrankenhauses „Olgäle“. Vor diesem Hintergrund entstand auch die Idee zur aktuellen Spendenaktion.

Informationen
geze.de

© Treedom Deutschland GmbH
© Treedom Deutschland GmbH
© Treedom Deutschland GmbH

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.