Weiß war gestern

12.05.2023 | News

Heute wünschen sich viele Menschen individuelle Badezimmer, die Geborgenheit vermitteln – und dabei helfen vor allem satte und ausdrucksstarke Farben.

„Farben schaffen Tiefe und vermitteln dadurch ein Gefühl von Sicherheit,“ sagt Farbexpertin Gesa Hansen. Für die BiColour-Waschtischserie Artis entwickelte die deutsch-dänische Designerin daher drei neue Farbtöne, die im Bad für Wohlbefinden sorgen: Frozen, Forest und Deep Ocean.

Die Natur als Farbkonzept
Ein strahlend grauer Winterhimmel, das dichte Grün des Waldes, oder die Tiefen des Ozeans. Mit den drei neuen Tönen Frozen, Forest und Deep Ocean ist das Spektrum der BiColour-Waschtischserie Artis um drei erdverbundene Midtone-Farben reicher. „Ich sehe sie als Gegenpol zur digitalen Welt, wo Farben eher kalt und abgehoben wirken,“ erklärt Gesa. „Blau und Grün sind die vorherrschenden Farben der Natur, nach der sich heutzutage viele Menschen sehnen.“ Gerade Forest, ein beruhigendes Dunkelgrün, bringt Naturverbundenheit ins Badezimmer und kombiniert sich bestens mit anderen dunklen Tönen, wodurch ein spannender Look entsteht. Frozen und Deep Ocean muten kühler an, lassen sich aber mit Holzelementen wunderbar brechen, um so die nötige Wärme in den Raum zu bringen.

Das Spiel mit Farben und Formen
Mit diesen drei Neuankömmlingen besteht das Artis Farbportfolio nun aus 10 Farb- sowie zwei Weißtönen, Weiß Alpin und Stone White. Das Konzept aber bleibt das Gleiche: bei der BiColour-Serie steht die farbige Außenseite der Becken im Kontrast zum glänzend weißen Innenleben. Die präzise gesetzte Umlaufkante macht diesen Gegensatz noch plastischer und betont gleichzeitig das filigrane Design aus hochwertigem TitanCeram. Artis Aufsatzwaschtische sind in den vier Formen rund, oval, quadratisch und rechteckig erhältlich und können mit Möbeln der Kollektionen Antao, Finion, Collaro und Legato kombiniert werden. Jetzt muss nur noch die Entscheidung für die richtige Farbe getroffen werden. Dabei hilft das Colour Wheel, ein digitales Farbrad, das Inspirationen und Tipps zum Umgang mit Farbe liefert und mit dem sich verschiedenste Kombinationen durchspielen lassen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.