Wenn der Ofen aus ist – Zeit zu Sanieren!

31.07.2024 | News

Kaminsanierung mit AHRENS: Wenn draußen die Sonne strahlt und wir ins Schwitzen kommen, dann denken wir oft gar nicht mehr an die Heizung in Haus und Wohnung. Die Heizsaison ist zu Ende und die Heizanlage ruht bis in den Herbst. Was jedoch gerne mal übersehen wird...

JETZT ist die richtige Zeit zum Sanieren von Heizung und Kamin. Dabei ist AHRENS der österreichische Experte in Sachen Kaminsanierung – er berät Sie gerne ob und mit welcher Technik Ihr Kamin wieder fit gemacht werden soll. Damit Sie es auch im kommenden Herbst und Winter wieder wohlig warm haben.

Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung

Sanierungsfirmen gibt es viele – aber nur eine, die diese Profession so sauber beherrscht wie AHRENS. Die Kamintechniker von Österreichs Marktführer für Rauchfangsanierung reparieren und sanieren Ihren Schornstein: Sauber, schnell und kostengünstig. Als Unternehmen mit staatlicher Auszeichnung steht AHRENS für höchste Qualität und maximale Kundenzufriedenheit – das Team lässt weder Sie, noch Ihren Rauchfang im Regen stehen.

Durch Überbeanspruchung, Verbrennungsgase und Witterungseinflüsse entstehen im Laufe der Zeit etliche Schäden am Kamin. Ein Kamin in schlechtem Zustand ist nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern senkt auch die Leistung Ihrer Heizung. Und wer kann sich das in diesen Zeiten noch leisten? Wer mit Festbrennstoffen (Holz, Pellets) heizt, sorgt sich eventuell um Feinstaubbelastung durch den Kamin. Hier bietet AHRENS mit dem Konzept CleanAir Future eine hochmoderne Lösung, die der Umwelt zuliebe, Ihren Kamin in eine aktive Abgasfilteranlage verwandelt.

Egal wie Ihr Kamin aussieht – AHRENS rettet, was zu retten ist und die Profis sanieren Ihren Schornstein wieder so, dass er Zug um Zug Gutes tut. AHRENS, der Spezialist in Sachen Kaminsanierung, für den effizienten Einsatz von Energie: schont die Umwelt und ihre Geldbörse.

Mehr Informationen unter ahrens.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.