Wenn Heizkörper verschwinden, aber die Behaglichkeit bleibt

14.07.2021 | Advertorial, News

Ein 24 Jahre altes Einfamilienhaus im Zillingtal soll neu ausgemalt werden. Eine Rechnung, die ohne die unansehnlichen Heizkörper gemacht wurde. Das war der Startschuss für eine umfangreiche Sanierung inklusive Umstellung auf ein Niedertemperatur-Heizsystem.

Heizungssanierung im Bestand

Die Sanierung wurde durch zwei Faktoren erschwert: Einerseits sollte der Großteil der bestehenden Fußböden erhalten bleiben, weshalb sich die Familie für eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Variotherm Wandheizung/Kühlung entschied. Anderseits sollte auch die wunderschöne Steinwand im Wohnzimmer erhalten bleiben, weshalb man sich für eine 5m2 Lehmputzwand mit System-Wandheizung/Kühlung entschied, um noch mehr Natur in den Raum zu holen.

Einfache und rasche Montage

Da die Familie während der gesamten Sanierungsarbeiten im Haus bleiben wollte, wurde jeder Raum nach und nach fertiggestellt. Zu Beginn wurden die Zuleitungen verlegt und der bereits vorkonfigurierte Heizkreisverteiler montiert. Schließlich wurden auf 67m2 Variotherm Modulplatten auf die Metallkonstruktion an den Wänden montiert und mittels Press-Kupplung verbunden.

Die Lebensqualität steigt

Im Einfamilienhaus ist nun räumlich nicht nur mehr Platz, sondern ganz nebenher kann der Raum im Sommer auch gekühlt werden. Durch die niedrigen Vorlauftemperaturen entsteht eine behagliche Wohnraumatmosphäre, die nicht nur seinen Bewohnern hilft, sondern auch der Umwelt.

Klicken Sie hier um die technischen Details einzusehen!

gombi

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.